Mein Vater wird demnächst seinen Haushalt aufgeben und wir „Erben“ müssen uns darum kümmern, was aus dem Inventar wird.
Er besitzt eine umfangreiche Briefmarkensammlung aus Deutschland, vom Kaiserreich mit Kolonien bis in die 70er Jahre, inklusive Besatzungszonen und Saarland. Wie vollständig sie ist, kann ich nicht sagen. Was sollen wir nun damit tun…
- den Wert schätzen lassen und dann verkaufen (und was kostet so ein Gutachten)?
- mit Hilfe eines Katalogs selbst versuchen, den Wert herauszufinden?
- bewegt sich der Preis für Briefmarken überhaupt, so wie bei Aktien (dann wäre es ja besser, die Sammlung für „schlechte Zeiten“ aufzubewahren)?
- wo verkauft man überhaupt eine solche Sammlung?
Vielen Dank für Eure Antworten.
gargas