Brieftaube zugeflogen ?

Hallo!

Bei mir ist vor ca. 4 Wochen mal ein „komischer Vogel“ aufgetaucht,
denke mal eine Taube, komplett blau,
und der Vogel war auch sehr zutraulich. Ich kam bis auf einen Meter ran, der hatte am Fuss ein gelbes Band, mit schwarzer Schrift.
Die Zahlen konnte ich lesen, habe die aber nicht aufgeschrieben, und inzwischen vergessen. Da kam dann noch ein weiterer, gleich aussehender Vogel.

Ich hab die meinem Vater gezeigt, der meinte, das sind Brieftauben.
Meine Katze hat das natürlich auch mitbekommen, und fast eine gefangen.

Die vermutlichen Brieftauben sind dann erstmal umgezogen,
aber nun wieder da bei mir. Allerdings sind die vermutlich wg. meiner Katze vorsichtiger,
die sehe ich nur noch ganz oben in den Bäumen.

Frage: Soll ich da irgendwas unternehmen,
oder einfach ignorieren?
Oder könnte jemand die ev. Brieftauben vemissen?

Grüße, Steffen!

hi

Frage: Soll ich da irgendwas unternehmen,
oder einfach ignorieren?
Oder könnte jemand die ev. Brieftauben vemissen?

Ja NATÜRLICH vermisst die jemand … und hier kannst du sie melden !

http://www.brieftaubenring.de/verirrte.htm

Gruß H.

und wie soll das gehen?
hallo
und was soll da gemeldet werden? „bei mir sitzen zwei tauben auf dem dach“?
ohne konkrete ringnummer läuft da gar nix!
sabine

Hei,

und was soll da gemeldet werden? „bei mir sitzen zwei tauben
auf dem dach“?
ohne konkrete ringnummer läuft da gar nix!

sorry, aber nichts zu unternehmen bringt garantiert noch viel weniger.

Wenn jemand aus der Nähe seine Tauben vermisst, wird er sicherlich auch ohne die Ringnummer auf einen entsprechenden Eintrag aufmerksam werden. Die Tauben werden ja nicht völlig falsch geflogen sein, also wird es sich vermutlich um einen Züchter aus der näheren Umgebung handeln.

Wir hatten auch vor Jahren eine Brieftaube auf dem Balkon - und das war lange vor den Zeiten des Internets. Also haben wir im Telefonbuch nachgesehen und rumtelefoniert, bis wir jemanden gefunden haben, der tatsächlich eine Taube vermisste. Er war aus demselben Ort und kam sie noch am selben Tag abholen. Seine Aussage war damals, dass die Taube zu erschöpft war, um weiter zu fliegen - und es handelte sich hier um eine Entfernung von weniger als einem Kilometer Luftlinie… Die „altbewährte“ Methode ist also auch noch eine Möglichkeit.

Grüße
Natascha

„altbewährte“ Methode ist also auch noch eine Möglichkeit.

hallo
aber nicht in diesem fall. er schreibt, dass die taube fliegen kann.
wenn sie aus der nähe stammt, findet sie auch nach hause und hat sich nicht verflogen. wenn sie von weiter her kommt und auf irrwegen ist, kannst du ohne ringnummer rein gar nichts unternehmen.

so oder so: um etwas machen zu können, müsste man zuerst zugriff auf die taube haben

sabine

Hallo Steffen,

sollte es sich um Brieftauben handeln, würde es ihnen, sollten sie zu ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückkommen, mit großer Wahrscheinlichkeit den Kopf kosten.
Brieftaubenzüchter „verschwenden“ normalerweise kein Futter und Zeit an Vögel, die schlecht heimkommen bzw. unterwegs trödeln.

Nachdem die Vögel ja anscheinend nicht krank sind, lass sie einfach ihr Leben genießen.

Gruß

Johnny

… ist klar im Vorteil

und was soll da gemeldet werden?
ohne konkrete ringnummer läuft da gar nix!

ach …

und der Vogel war auch sehr zutraulich. Ich kam bis auf einen
Meter ran, der hatte am Fuss ein gelbes Band, mit schwarzer Schrift.
Die Zahlen konnte ich lesen, habe die aber nicht aufgeschrieben,
und inzwischen vergessen.

Brieftauben SIND zutraulich, weil sie den direkten Umgang mit Menschen gewohnt sind und der Link war fürs nächste Mal bzw. für die User hier gedacht, die lesen können (also nicht für dich) und evtl. auchmal ein verirrtes Täubchen finden …

Gruß H.

1 Like

Nachdem die Vögel ja anscheinend nicht krank sind, lass sie
einfach ihr Leben genießen.

Hallo!

Ja, so wird es auch geschehen.

Danke für die Info.

Grüße, Steffen!

1 Like

Mach eine Internetseite oder häng Zettel auf!Frag mal bei einem Tauben Club nach!!!