Brille anhaben oder? Brille an den Augen haben?

Hallo zusammen!

Er hat die Hose an. Wie sieht es mit der Brille aus?

Sagt man, dass er die Brille anhat? Oder gibt es ein anderes Verb dafür?

Ich sitze am Tisch. Wo sitzt die Brille, wenn ich sie anhabe?

an den Augen?
oder
auf den Augen?

Was ist richtig und korrekt?

Danke sehr

Moin, also ich hab meine Brille auf - der Nase, wo sonst :sunglasses:
Gruß
Claude

Ich habe meine Brille auf.

Ich habe sie vor den Augen (oder nach oben auf die Stirn geschoben, wenn ich sie gerade nicht benutze).

Ich trage meine Brille, wenn ich lese oder Handarbeiten mache…
Zum Lesen setze ich meine Brille auf.

Man hat sie jedenfalls nicht an oder auf den Augen und auch überhaupt nicht „an“.

Beatrix

Hi Nadja,

du kannst eine Brille aufsetzen, dann hast du sie auf. Man sagt auch, du trägst eine Brille.
Die Brille befindet sich auf der Nase oder vor den Augen, Oder sie sitzt auf der Nase.

Eine Brille aufsetzen.
Eine Brille aufhaben.
Eine Brille auf der Nase haben.
Eine Brille vor den Augen haben.
Eine Brille tragen.
Eine Brille auf der Nase tragen.
Eine Brille vor den Augen tragen. klingt sehr unüblich

„Eine Brille anhaben“ kann man auch mitunter hören, aufhaben passt aber besser. Man zieht eine Brille nicht an, sondern setzt sie auf.

Die Brille sitzt auf der Nase / vor den Augen.
Die Brille befindet sich auf der Nase / vor den Augen.
Die Brille ist auf der Nase / vor den Augen.

Kann ich mir leider nicht verkneifen, also nicht böse sein: :stuck_out_tongue_winking_eye:
Wozu ist ein Brille das, außer die Klobrille. :grin:

Kann ich jetzt leider auch nicht verkneifen, also nicht böse sein: stuck_out_tongue_winking_eye

Die Klobrille ist für’n Arsch.

1 Like

Sie sitzt an deinen Augen.