unwissenschaftliche Bücher
Hi, auf dem Gebiet der Sehstörungen gibt es diverse "Ratgeber"Bücher, die behaupten, dass man Kurzsichtigkeit wegtrainieren könnte (das geht meist auf die umstrittenen und wissenschaftlich nicht bewiesenen Trainingsmethoden eines gewissen Bates zurück), oder dass sich durch das Tragen einer Brille die Fehlsichtigkeit weiter verschlimmern würde. Wie gesagt kenne ich keine einzige wiederholbare wissenschaftliche Studie die das bestätigt (hab mal 1 Jahr in einer Augenkinik zu damit verwandten Thema geforscht)
Bei Kurzsichtigen beobachtet man (von einigen seltenen Erkrankungen abgesehen), dass sich der Dioptrienwert mit Abschluss des Körperwachstums nicht mehr wesentlich ändert.
Bei altersbedingter Weitsichtigkeit wird diese mit zunehmendem Alter immer stärker - auch ohne Brille.
Bei 0,5 dpt. muss man die Brille noch nicht unbedingt ständig tragen, da man für normale Zwecke noch genug sieht. Bei längerem Sehen in die Ferne (z.B. Autofahren) ist sie aber sinnvoll, um eine Belastung durch das etwas unscharfe Sehen (z.B. Kopfschmerzen) zu vermeiden.
Einige Frauen wollen die Brille ja aus Eitelkeit nicht immer tragen.
A.