Brille statt Laser-OP?

Hallo,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Augenlasern. Wer von Euch hat diesbezüglich Informationen, die auch wirklich nützlich sind? Ein guter Freund von mir, der beriets diese OP hinter sich hat, hat mir folgende Seite empfohlen: http://www.augenlasern.com
Natürlich habe ich mir die Seite sehr gut durchgelesen und ich fühle mich ausreichend informiert, doch etwas Zweifel ist immer noch da :smile:. Kennt jmd. von euch weitere Vor- oder Nachteile bzgl. einer Augenlaser-OP? Ihr würdet mir wirklcih sehr weiter in meiner Entscheidung weiter zu kommen.
Danke

Hallo,

falls das kein Spam sein sollte (wonach es ziemlich aussieht), hier meine ernstgemeinte Antwort:

Auch wenn das ja angeblich sicher sein soll, ich möchte nicht zu den Patienten im Promillebereich sein, wo es schiefgeht. Dazu wäre mir mein Augenlicht zu wertvoll, mal davon ab, das ich mich persönlich mit Brille/Kontaktlinsen nicht eingeschränkt fühle im Alltag.

Bekannte von mir haben sich lasern lassen, mussten dann zum Autofahren und Lesen trotzdem Brille tragen, und waren vor Altersweitsichtigkeit auch nicht geschützt.

lg

Brenna

naja
Hallo!

Wenn man mögliche Alternativen ausgeschöpft hat, wie z.B. Contactlinsen, sollte man mit seinem eigenen Augenarzt über die Möglichkeit einer OP sprechen.

Er kennt die Beschaffenheit Deiner Hornhaut, Deines Auges, und er kann - weil er selbst kein Geld mit einer Laser-OP verdient, objektiv beurteilen, ob diese Art der Sehhilfe für Dich in Frage kommt.

Gehst Du zu einem Augenarzt, der selbst Laser-OPs durchführt läufst Du Gefahr, dass die Antwort vielleicht zugunsten eines möglichen Eingriffes fällt.

Die Möglichkeit, dass etwas schief geht hat man bei jeder OP. Da aber die Augen eines unserer wichtigsten Sinnesorgane sind, würde ich persönlich mir das sehr (!) gut überlegen.

Angelika

Hallo,

eigene Erfahrungen habe ich nicht.

Es sollten keinesfalls beide Augen gleichzeitig gelasert werden! Wenn etwas schief geht, dies ist bei keiner Laserbehandlung ausgeschlossen!

Wie schon nachgefragt wurde, sind schon alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft. Bei der Laserung wird Hornhaut abgetragen, dies ist nicht rückgängig zu machen! Ok, es gibt eine HH-Transplantion.

Sollten KL nicht infrage kommen, warum nicht? Es gibt bei den Materialien sehr moderne Entwicklungen, die aber nicht allen Anpassern bekannt sind.

Viel Erfolg!

Gruß Volker