Antwort und Anmerkung
Hallo!
Add. bedeutet „Addition“, damit ist der vergrößernde Zusatz zum Lesen gemeint.
Du müsstest also ein bisschen rechnen, und von -0,25 bds, in der Sphäre + 1,50 abziehen.
So kämst Du also auf die Werte von
R + 1,25 Zyl. - 0,50 Achse 12
L + 1,25 Zyl. - 0,50 Achse 178
Wobei ich mir eine Anmerkung einfach nicht verkneifen kann:
ich finde es sehr unfair dem Optiker gegenüber, der sich die Mühe mit der Refraktion gemacht hat, dass Du die Brille nicht bei ihm kaufst, sondern im Internet bestellst.
Aufgrund dieser „Geiz-ist-geil-Mentalität“ verschwinden immer mehr Inhaber geführte Optikerläden, die gerne aufgesucht werden, wenn´s richtig brennt.
Und, was viele Leute nicht wissen, man kann mit Optikern reden…auch über das Budget!
Aber jeder wie er mag,
Angelika
P.S. Nein, ich bin keine Optikerin
Ich habe einen Sehtest beim Optiker für eine Lesebrille
gemacht und dabei folgende Werte erhalten:
R - Sph: -0,25 Zyl: -0,50 Ach: 12 Add:1,50
L - Sph: -0,25 Zyl: -0,50 Ach: 178 Add:1,50
Nun wollte ich bei Brille24 eine Brille mit diesen Werten
bestellen.
Allerdings finde ich bei der Angabe der Brillenwerte keine
Möglichkeit den Wert „Add“ einzugeben.