Brillenputztücher

Hallo,

ich habe mir eine Brille mit Kunststoffgläsern gekauft und beim putzen mit den angebotenen Brillenputztüchern nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Der Optiker gab mir zur Auskunft, dass es für Kunststoffgläser noch keine geeigneten Brillenputztücher gibt. Er hat mir empfohlen normales Spülmittel und Wasser zu nehmen. Das Problem ist jedoch, dass die wenigsten Personen unterwegs oder im Urlaub Wasser und Spülmittel dabei haben.
Frage: kann es wirklich sein, daß es noch keine Brillenputztücher für Kunststoffgläser im Jahr 2011 gibt??
Danke für die Antwort!

Grüsse fuerte

Hallo,

Frage: kann es wirklich sein, daß es noch keine
Brillenputztücher für Kunststoffgläser im Jahr 2011 gibt??

Ja

Danke für die Antwort!

Bütte.

Ich benutze auch Spüli für meine Plaste- und Elastelinsen. Falls du wirklich unterwegs mal Spüli brauchst: Es gibt doch in vielen Drogeriemärkten alles mögliche, meist auch Spüli in diesen klitzekleinen Flaschen. Die sind leicht und nehmen keinen Platz weg.

LG Barbara

http://meinews.niuz.biz/kunststoffgl-t92445.html?s=8…&

schau da mal rein:smile: Das könnte dir helfen

LG

Hi

Falls du diese feuchten, verpackten Brillenputztücher meinst: die sind tatsächlich schädlich für die Gläser, weil meistens ein Stoff verwendet wird, der einfach rau ist. Es muss nichtmal an der Flüssigkeit hapern.

Für diese Mikrofaserputztücher gilt, richtig dreckige Gläser kriegt man auch damit natürlich nicht sauber. Gegen einen Fingerabdruck oder z.B. Hautpartikel oderso helfen die aber schon.
Und auch da gibts wieder viele Unterschiedliche. Ich habe drei und nur eines davon ist wirklich gut.

Gegen viel Fett und Dreck hilft nur Wasser und Spüli. Danach am besten etwas abpusten und dann die übrigen Tropfen mit einem Taschentuch aufsaugen. Nicht wischen, sonst reibst du diese „Trocknungsschicht“ die jetzt im Spüli immer drin ist noch herum und es wird wieder schlierig. Wissenschaft für sich :wink:

Grüße

Karana

ich habe mir eine Brille mit Kunststoffgläsern gekauft und
beim putzen mit den angebotenen Brillenputztüchern nicht den
gewünschten Erfolg gehabt.

Hallo,

einfache Flecken kriegt man gut mit weichem Klopapier weg, ohne Flüssigkeit (notfalls etwas Spucke).

Wenn man sich angewöhnt, die Brille auf dem Klo zu putzen, kann man es sogar doppelt verwenden…

(Schwäbischer Tip)

Gruss Reinhard

Wenn man sich angewöhnt, die Brille auf dem Klo zu putzen,
kann man es sogar doppelt verwenden…

Da sollte man unbedingt die richtige Reihenfolge der Wischvorgänge beachten :wink:

Pit

Hallo fuerte,

Das Problem ist jedoch, dass
die wenigsten Personen unterwegs oder im Urlaub Wasser und
Spülmittel dabei haben.

unterwegs verwende ich einfach die Seife (plus Wasser) in öffentlichen Toiletten. Für den Urlaub nehme ich mir tatsächlich Spülmittel, umgefüllt in ein Probenfläschchen, mit.
Die Wassertropfen auf der Brille puste ich einfach weg, oder tupfe sie mit einem Papiertaschentuch ab (nicht wischen!).

Brillenputztücher funktionieren, meiner Meinung nach, eher schlecht als recht, wobei dies auch etwas von der Marke abhängig ist.

Viele Grüße,
Nina

hi laut denen hier http://www.brillenputztuecher.net/ sind die Tücher für Kunstoffbrillen unbedenklich

Mir sind die Tücher auf Dauer jedoch zu Teuer. Ich habe eine Sprühflasche 50ml mit Seifenlösung (normaler Neutral reiniger) dabei.

Das kann ich nun zum Brille putzen oder Motorrad Helm Visier Reinigen verwenden.

Reichlich auf Brille Sprühen und mit Daumen / Zeigefinger sanft verreiben, dann unter fliessend Wasser abspülen und mit frischem Taschentuch trocken Tupfen

mfg

Hi,

Frage: kann es wirklich sein, daß es noch keine
Brillenputztücher für Kunststoffgläser im Jahr 2011 gibt??
Danke für die Antwort!

Brille anhauchen, bis etwas Feuchtigkeit sich niedergeschlagen hat und dann mit Kleenex trockenreiben (Kleenex ist wichtig, weil das sehr weich ist). Hat mir die Optikerin empfohlen und so funktioniert es auch bei mir.

Gruß S