Brillenstärke und die Bedeutung der Werte

Hallo an Euch,
fand zu meiner Frage nur bedingt eine Antwort.

Folgendes : Vor 1 Monat war ich bei dem Optiker, meine Augen wurden gemessen und die Stärke meiner Gläser hatte sich laut der Optikerin verändert.

Nachdem ich die Brille dann bekam bemerkte ich recht schnell da stimmt etwas nicht. Ich hatte nicht nur Kopfschmerzen sondern es war alles irgendwie wie durch einen Schleier.
So ging ich letzte Woche erneut hin. Nun stellte sich herraus, die erste Messung war falsch.

Nun kommt mir etwas komisch vor, denn ich verglich die alte Reschnung mit den Werten mit den nun neu gemessenen.

Meine Frage nun : Wo ist der Unterschied zu meiner alten Brille ?

Die Werte von 2008
Shäre Cylinder Achse ADD PD Höhe Visus
+1,75 -0,75 83 1,75 31 18 1,0
+2,00 -1,25 75 1,75 31,5 18 1,0

Werte 2010
+1,75 -0,5 0,5 2,0 31 18
+2,0 -1,0 1,0 2,0 31,5 18

Es ist im übrigen eine Gleitsichtbrille.
Ich sehe das einige Zahlen etwas anders sind, aber welche und wo hat sich nun wirklich etwas zur alten Brille geändert ?

Die neue Brille ist noch nicht fertig, bei Fehlern will ich gerüstet sein für Fragen.

Danke im Vorraus

Hallo Mondkatze, die Angaben zur Brille 2010 sind nicht so vollständig wie die von 2008. Insofern kann man keine exakte Auskunft geben.
Es scheint aber, dass die Werte nicht nennenswert verändert sind. Du bist etwas weitsichtiger geworden (um eine Vierteldioptrie), andererseits hat sich Deine „Hornhautverkrümmung“ abgeschwächt. Leider fehlt bei der Brille 2010 die Angabe der Achslage der Hornhautverkrümmungskorrektion. Der Rest sind Zentriermaße und vermutlich die erreichte Sehleistung (übrigens rechts unterdurchschnittlich).

Mehr kann man im Moment aus deinen Angaben nicht herauslesen.

Viele Grüße
Oppicker „Morgan le Fay“

Hallo Oppicker „Morgan le Fay“,
habe gerade noch einmal geschaut, auf dem Abholschein ist bei Achse 0,5 und 1,0. Habe aber gerade noch mal alles durchgesehen und fand die Achsenwerte von 2010
100 + 79.

Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, gibt es kleine Veränderungen, die es dann erforderlich machen eine neue Brille zu haben ? Denn bei der Nachmessung hat die Optikerin die alten Werte nicht wissen gewollt, sondern sich an den Werten orientiert die knapp 3 Wochen vorher gemessen wurden und ja falsch waren.

LG
Monakatze

Hallo,
die wesentlichste Veränderung ist dann wohl die Änderung der Achslage am rechten Auge. Da Du dort aber nur 0,5 Visus erreichst, ist das mit dem „Brille unbedingt brauchen“ relativ zu sehen.
Okay, die Lesetärke ist insgesamt um 0,5 Dioptrien (eine Vierteldioptrie in der Ferne + eine Vierteldioptrie bei der Addition) höher als bei der alten Brille.
Das kann man evtl. wohltuend bemerken, wenn man viel liest oder handarbeitet.

Viele Grüße

Oppicker

Hallo „Mondkatze“,
wenn Du eher verschwommen siehst (wie ein Waschkücheneffekt - bist Du künstlich genebelt) dann ist zu viel Plus in deinen Gläsern. Laut deinen Werten hat sich aber überwiegend nur etwas in der Addition verändert (Lesestärke).

Der erste Wert (Sph) beschreibt die Stärke der eigtl. Sehschwäche. Der zweite Wert (Cyl) beschreibt die Stärke der Hornhautverkrümmung. Der dritte Wert (A) beschreibt die Achslage in der die Hornhautverkrümmung liegt. Der vierte Wert (ADD) ist der Wert der Addition, also der Wert der auf die Sphäre addiert wird um die Lesestärke zu beschreiben.

Ich würde dir nun empfehlen erst mal die neue Stärke auszuprobieren. Denke Du hast ja eh die Unverträglichkeitsgarantie des Herstellers. Also - ganz ruhig! :wink:

Die bedeutung von Gläserstärken wirklich zu erklären, würde Stunden dauern, ist auch erstmal nicht so wichtig. Die Änderungen sind, soweit ich das sehe, völlig normal und nach zwei jahren zu erwarten. Wenn die Lesestärke (ADD)bei einer Gleitsichtbrille höher wird, kann das Sehen etwas anders werden, aber da gewöhnt man sich dran.
Wenn mit so kleinen Änderungen wirklich schlechter gesehen wird, dann liegt es an der Brille.
-gleicher Gleitsichtglastyp?
-Brille (meistens) zu groß? (zu breit ist schlecht)
-Brille evtl. (meistens…) zu flach? Glas sollte min.33-35mm hoch sein, beim Short-Glas reichen auch 30mm.Einschleifhöhe 18 ist auch beim Short-Gleitsichtglas zu wenig, ich empfehle unterhalb der Pupille min. 19-20mm,bei allen anderen 23,5, auch wenn die Brillenglashersteller was anderes sagen.Ich selbst trage short-Gläser von HOYA mit 21,5 Einschleifhöhe bei Add. 1,75.
-Brille nah genug am Auge? So nah wie möglich ist am Besten.Vorneigung richtig? Je nach Gleitsichtglastyp völlig unterschiedlich, bei den meisten modernen Gläsern am besten ca.5-10 Grad.
Nur, um einiges mal anzusprechen.
So , wie ich die Angaben der Brillenwerte gesehen habe, kann man zumindest davon ausgehen, dass es sich bei dem Optiker um einen Profi handelt, der etwas davon versteht; das erkenne ich an der Art der Zahlen…
Ich wünsche viel Erfolg mit der neuen Brille, Umgewöhnen muss man sich immer! Gruß

Hallo,

das Vermessen beim Sehtest ist leider immer wieder möglich, da es ein Zusammenspiel von Fragen und Antworten ist.
Ein erfahrener Augenoptiker kann aber eventuelle Fehldeutungen des Kunden während der Messung deuten und diese später nochmals gegenprüfen.

Die von Dir angegebenen Werte 2008/2010 scheinen sich nicht signifikant zu unterscheiden. Allerdings gibt es Kunden, und da schließe ich mich ein, die sehr empfindlich auf jederlei Veränderungen im Sehen reagieren.
Wenn ich eine neue Brille bekomme, was zweimal im Jahr ist, dann kämpfe ich auch jedesmal mehrere Tage, bis ich dann damit klar komme. Danach kann ich ohne Probleme unter jeder meiner Brillen wechseln.

Was war denn genau der Grund eine neue Brille zu kaufen?
Arbeitest Du viel am PC?

Gruß
Saksalainen

Hallo an alle Antworter,
ich erwähnte das ich nun auf die Brille mit der Nachmessung warte, hier nur für mich in den Werten kaum ein Unterschied besteht.

Die vorige Messung war eindeutig zu stark
Werte 2010 Juni
Shäre Cylinder Achse ADD
+2,00 -0,75 95 2,00
+2,50 -1,25 75 2,00

Hier noch mal zum Vergleich die neue Messung Juli

Shäre Cylinder Achse ADD
+1,75 -0,5 100 2,00
+2,00 -1,0 79 2,00

Mit den Werten Juli bekomme ich nun meine Brille.

Nun ich Arbeite viel in der Nacht, wo die Augen mehr beansprucht werden. Auch arbeite ich Zeitweise viel am PC. Dazu habe ich Vitiligo und ich weis das diese Pigmenterkrankung auch auf die Augen gehen kann, von daher auch gehe ich regelmäßig zum Abgleich. Dazu viel mir auf das ich mich gerade beim Lesen von kleinerer Schrift schwerer tat. Wenn ich aber gewußt hätte das sich meine Augen nur unwesentlich verändert haben, so hätte ich sicher dieses Jahr noch auf eine Brille verzichtet, ist ja auch ein Kostenfaktor.
Sei´s drumm nun werden sowohl Glaitsicht und auch Sonnenbrille bis ende der Woche wohl fertig sein.

Danke für die zahlreichen Antworten.

LG
Mondkatze

Also…
die neuen Werte sind für das „Weitsehen“ leider unvollständig:
es fehlt die „Achse“
bei den „alten Werten“ ist sie dabei:
das ist für rechts die 83 und für links die 75

was auch irgendwie komisch ist, ist der „dritte“ Wert:

+1,75 -0,50 „0,5“ ==> dieser Wert rechts
+2,00 -1,00 „1,0“ ==> und dieser Wert links

passen so nicht rein…

also am besten nochmal nachschauen…

Auf jeden Fall hat sich die „Nahstärke“ verändert:
von 1,75 auf 2,00

Hallo,
ich kann nur reinschreiben was ich schriftlich habe. Das sind eben einmal die zu starken Werte vom Juni mit denen ich Probleme hatte und dann das was ich an Werten habe für Juni.
Ob das dann alles richtig nun ist, muß ich abwarten, noch ist die Brille scheinbar nicht fertig. Sobald ich die neuen Gläser habe und trage werde ich sehen und dann auch die aktuellen Werte haben.
Sollte es wieder erwarten wieder Probleme geben, würde ich dann einen Besuch beim Augenarzt in Erwägung ziehen.
Bis dahin erst mal danke für die zahlreichen Antworten.
LG
Mondkatze

hallo
sorrryyyy die späte antwort.

also bei dem neuen rezept könnten die achsen anders sein. was haben sie dort für angaben? die zahlen die sie notierten sind eher der visus. was mir sagt, dass sie generell rechts um ein vielfaches schlechter sehen als noch vor zwei jahren. können sie das erklären? waren sie deshalb beim augenarzt? denn das sollten sie meiner meinung nach unbedingt.

die add hat sich auch geändert. das kann bei einem gleitsichtglas neuster generation, Technik und genauester verarbeitung auch schon entscheidend sein.

viel erfolg
grüsse

Hallo an Euch,

fand zu meiner Frage nur bedingt eine Antwort.

Folgendes : Vor 1 Monat war ich bei dem Optiker, meine Augen
wurden gemessen und die Stärke meiner Gläser hatte sich laut
der Optikerin verändert.

Nachdem ich die Brille dann bekam bemerkte ich recht schnell
da stimmt etwas nicht. Ich hatte nicht nur Kopfschmerzen
sondern es war alles irgendwie wie durch einen Schleier.
So ging ich letzte Woche erneut hin. Nun stellte sich herraus,
die erste Messung war falsch.

Nun kommt mir etwas komisch vor, denn ich verglich die alte
Reschnung mit den Werten mit den nun neu gemessenen.

Meine Frage nun : Wo ist der Unterschied zu meiner alten
Brille ?

Die Werte von 2008
Shäre Cylinder Achse ADD PD Höhe Visus
+1,75 -0,75 83 1,75 31 18 1,0
+2,00 -1,25 75 1,75 31,5 18 1,0

Werte 2010
+1,75 -0,5 0,5 2,0 31 18
+2,0 -1,0 1,0 2,0 31,5 18

Es ist im übrigen eine Gleitsichtbrille.
Ich sehe das einige Zahlen etwas anders sind, aber welche und
wo hat sich nun wirklich etwas zur alten Brille geändert ?

Die neue Brille ist noch nicht fertig, bei Fehlern will ich
gerüstet sein für Fragen.

Danke im Vorraus

Die Angaben von 2010 sind unvollständig bzw. doppelt daher kann ich Dir keine korrekte Auskunft geben. Bitte senden mir die korrekten Werte.

Liebe Grüße

Andreas Halle

Hallo an alle Antwortenden, ich habe nun sid 10 Tagen meine Brille wieder mit den koriegierten Gläsern, es ist nun alles in Ordnung, ich habe keinerlei Problme mehr.
Die ersten Gläser waren zu stark gemessen für das weite Sehen, doch dieses ist ja nun koriegiert worden.
Ich danke allen für die zahlreichen Antworten.
LG
Mondkatze

Hallo,

die Zylinderwerte sind 0,25 niedriger, das wirst Du kaum merken. Die Addition ist 0,25 höher, das wäre für ein „neues Alter“ ok, d.h. du musst zum Lesen die Arme nicht mehr so weit ausstrecken.
Die dritten Werte 2010 kann ich nicht deuten. Wenn es der Visus ist, würde ich die 0,5 nochmal hinterfragen.

Gruß Hermann