Brillgatt

„…Unter dem sogenannten Brillgatt war eine bleierne Röhre, die Gemachpfeife angebracht, die außenbords führte…“
Soweit ein Zitat aus der Marineenzyklopädie Gebauer/Krenz. „Brillgatt“ kann ich nicht finden. Was genau versteht man darunter?
Gruß & Danke,
Eva

Hallo Eva !

Ein „Speigatt“ ist ein sich an Deck befindlicher Wasseraufnehmer, der das Spritzwasser über Rohrleitungen wieder nach Außenbord laufen läßt. Findet man auch auf jeder Straße, nennt sich dort Regenwasserabfluß.
Ein „Gatt“ ist also ein Ablauf.

Ein „Brillgatt“ könnte ein Abfluß von der Toilette sein. Da es früher nur Bleirohre gab, bietet sich das an.

Gruß Max