Bringen hohe Regale und Schränke etwas Dämmung?

Wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen.
Unsere Wohnzimmerwand grenzt an die Wohnzimmerwand des Nachbarn. Nun sitzen wir Abends auf dem Sofa und können die Gepräche und den Fernseher der Nachbarn hören.
Wir haben ein großes Bücherregal aus Holz, das vom Boden bis zur Decke und etwa über fast die gesamte Länge der Wand reicht. Meine Frage:

Würde es etwas Dämmung bringen das Regal an die besagte Wand zu stellen und vieleicht die Rückseite mit einem schalldämmenden Stoff zu versehen?

Wir möchten keine großarteigen Umbaumaßnahmen starten.
Wir suchen einfach nach etwas, dass wir hinter diese Regale anbringen können, um den Schall wenigstens ein bischen zu dämmen.

Ich hoffe Ihr könnte mir ein paar Tipps geben!

Lg von verzweifelte Moni24

Hallo Moni,
schraube einen oder mehrere alte Bodenteppiche an die Wand und stelle anschließend das Regal mit den Büchern dagegen. Das reduziert den Schall ganz erheblich.
Gruß Wolfgang

Hallo Wolf1,

Danke für deine Antwort. Das wäre vieleicht eine Überlegung wert, habe schon öfter gelesen das Teppiche Schall ganz gut dämmen.
Sprichst du denn aus eigener Erfahrung oder vom „Hörensagen“?
Habe keine alten Teppiche da zum ausprobieren und müsste mir erstmal irgendwo welche besorgen.

Hat noch jemand eine Idee??

Wäre auch bereit für die Schalldämmung etwas Geld auszugeben.

Meine Ratschläge beruhen immer auf eigene Erfahrungen und das lässt sich auch ganz einfach beweisen. Vergleiche mal die Lautstärke in einem voll gestellten Raum mit einem leeren Raum. Der Unterschied ist sofort hörbar. Alte Teppiche kannst du relativ leicht über ein Anzeigeblatt finden. Achte aber darauf das die Teile trocken sind und nicht in einem Raucherzimmer ausgelegt waren. Und je dicker um so besser ist die Schalldämmumg.

Gruß Wolfgang

Hallo,

Hat noch jemand eine Idee??

wenn du es noch besser machen willst, dann bringe ein Lattung
mit Abstand ca. 1m an und setze darauf vollflächig MDF-Platten.
Der Zwischenraum sollte dann straff mit Glaswolle gedämmt werden.

Glaswolle schluckt sehr gut Schall. Die Schallabsorber an den
Wänden von schalltoten Räumen sind oft mit Glaswolle gefüllt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexionsarmer_Raum#Re…

Davor kannst du dann das Regal stellen.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

ja ich habe schon öfter gelesen, dass man eine sogenannte Vorsatzschale an der Wand befestigen kann. Da kommen dann Rigips-Platten oder MDF-Platten drauf und der Zwischenraum wird mit Stein- oder Glaswolle ausgestopft, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für mich als Laie hört sich das sehr kompliziert und sehr teuer an.
Bekommt man die Sachen im Baumarkt nebenan? Wie teuer kann das werden?

Gruß moni

Hallo Wolfgang,

Danke für deine Tips!
Ich werde das mit den Teppichen einmal versuchen. Ansonsten müssen härtere Geschütze aufgefahren werden :smile:
Auf jeden fall werde ich mich auch noch mal darüber informieren was das mit diesen Vorsatzschalen auf sich hat.

lg moni

Hallo,

ja ich habe schon öfter gelesen, dass man eine sogenannte
Vorsatzschale an der Wand befestigen kann. Da kommen dann
Rigips-Platten oder MDF-Platten drauf und der Zwischenraum
wird mit Stein- oder Glaswolle ausgestopft, wenn ich das
richtig verstanden habe.

Ja, so habe ich ja auch geschrieben.
Ob Gipsplatten oder MDF ist Geschmackssache. MGF ist stabiler
und eignet sich gut, wenn Lasten angehängt werden sollen.
Gipsplatten sind wahrscheinlich etwas billiger und haben den
Vorteil brandhemmend und im Brandfall ungiftig zu sein.

Für mich als Laie hört sich das sehr kompliziert und sehr
teuer an.

Kompliziert ist das nicht, wenn ma herdwerklich begabt ist.

Bekommt man die Sachen im Baumarkt nebenan?

Ja, auf alle Fälle.

Wie teuer kann das werden?

Gehe in Baumarkt und frage nach dem Material.
-> Kanthölzer, Platten, Isoliermat.

Für wenige hundert € Materialkosten sollte das locker zu machen sein.
Gruß Uwi