Hallo,
weiß jemand, ob es im Raum Heilbronn einen Laden bzw. Supermarkt gibt, wo man Cider kaufen kann? Oder kennt jemand einen günstigen Online-Shop (außer Lars Gerloff Bremen)?
Besten Dank für eure Infos.
Robert
Hallo,
weiß jemand, ob es im Raum Heilbronn einen Laden bzw. Supermarkt gibt, wo man Cider kaufen kann? Oder kennt jemand einen günstigen Online-Shop (außer Lars Gerloff Bremen)?
Besten Dank für eure Infos.
Robert
Hallo Robert,
mich würde interessieren, was am britischen Cider so anders ist als z.B. am französischen Cidre?
Viele Grüße
Utemaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Strongbows kriege ich hier in Berlin bei Karstadt in der Lebensmittel-Abteilung (tatsache…), muß aber manchmal fragen, weil nur noch im Lager.
Online kannst Du Dich ja mal bei http://www.bierforum.de durch die Linkliste wursteln…
skól! Minx
…mal herumgegoogelt:
http://www.gerloff-bremen.de
http://www.biershop.de/
…auch ich bin erlöst - habe nämlich gerade bei dem Bremer Versand mein innig geliebtes Bitter entdeckt…
seufz! Minx
Hallo Robert,
mich würde interessieren, was am britischen Cider so anders
ist als z.B. am französischen Cidre?Viele Grüße
Utemaus
Hallo Utemaus,
ist wohl eher eine Glaubensfrage. Ich persönlich habe noch nie französischen Cidre getrunken, aber ich bin oft in UK - und dort schmeckt mir das Zeugs halt einfach
Hallo Minx,
danke für den Hinweis auf den Biershop. Im Supermarkt habe ich Cider in jeglicher Form in unserer (zugegeben provinziellen) Gegend leider noch nie gesehen.
Habe übrigens auch noch was entdeckt:
http://www.britain-online.de
Online Shop anklicken und am besten über die Suchfunktion nach Cider fahnden. Die haben sogar 4 Sorten im Angebot!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…wow!..
Habe übrigens auch noch was entdeckt:
http://www.britain-online.de
Online Shop anklicken und am besten über die Suchfunktion nach
Cider fahnden. Die haben sogar 4 Sorten im Angebot!
…und das böse „Bishop´s Finger“ habe ich in einem fast leeren Pub in Glastonbury getrunken. Ich war nach zwei Pint fast in der Anderswelt… na denn… ´nen Bio-Stern!
Ich weiß, ich lebe hier ziemlich privilegiert…in Kreuzberg gibt´s ´nen Laden namens „Broken English“, dort gibt´s die angebotenen Bitters auch, allerdings teurer (die Dose Boddingtons, bei Tesco 79p, für stolze €2,10). Na, dann werd´ ich wohl mal flugs bestellen…
Übrigens: @Utemaus - englische Äppel schmecken einfach englisch… *ggg*
sehnsüchtig auf den Inselurlaub wartend, Minx
Hallo Robert,
mich würde interessieren, was am britischen Cider so anders
ist als z.B. am französischen Cidre?Viele Grüße
Utemaus
Hallo Utemaus,
ich habe beides gekostet und ich sage dir, es gibt einen Unterschied. Ich kann ihn dir jetzt zwar nicht so aus dem Stehgreif beschreiben, aber ich wollte einmal in einem Restaurant Cidre haben, weil es in der Karte stand und sie haben mir Cider gebracht. Den Unterschied schmeckt man sofort!
Viele Grüße
Schmunzlmaus
Danke für diesen Link
Habe übrigens auch noch was entdeckt:
Du bist ein absoluter Schatz, Bio, jetzt kann ich endlich auch wieder in Deutschland meine geliebten Salt & Vinegar Crisps essen. Danke! Danke! Danke!