Britischer Staatsbürger in Deutschland möchte seinen Wohnsitz ummelden ohne Reisepass

Hallo zusammen,

ich lebe seit meiner Geburt(28 Jahre), hier in Deutschland.

Ich bin „leider“ britischer Staatsbürger, obwohl ich mit UK so gut wie nichts am Hut habe. Ich habe mich von meiner Mutter, mit 16 überreden lassen diese anzunehmen.
Bisher hatte ich nur Nachteile, besonders bei Behördengänge.

Da ich auch kaum Reise oder keine Pläne besitze Auszuwandern, ärgert es mich umso mehr dass ich das bisher nicht in Angriff genommen habe, eine deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Gerade zu den Bundestagswahlen ärgert mich es immer wieder ^^

Aber erst mal zu meiner Headline, mein Reisepass ist seit 2011 abgelaufen, in England herrscht keine Ausweispflich(so weit ich das weiß), daher habe ich hier in Deutschland einen Ausweiß(Daueraufenthaltsgenehmigung gemäß Kapitel IV der Richtlinie 2004/38/EG) mit allen wichtigen Kriterien für die Identifizierung meiner Person, außer den Wohnsitz aber der stand auch nie in meinem Reisepass. By the way, in England gab es lange zeit nur den Reisepass, ich glaube seit ein paar Jahren haben die eine ID Karte.

Jetzt bin ich innerhalb meiner Stadt umgezogen und laut Einwohnermeldeamt kann ich eine Ummeldung nur mit einem Perso oder einem Reisepass vornehmen, gilt wohl auch für EU Bürger. Stimmt das ?

Sollte dem wirklich so sein, würde eine Verlängerung meines Ausweis min. 1-2 Monate dauern, die britischen Behörden arbeiten noch langsamer als die Deutschen.

Dann würde sich direkt die Frage stellen ob ich stattdessen direkt die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen soll, nur welches Dokument bräuchte ich hier für? Auch einen gültigen Reisepass oder würde schon eine Geburtsurkunde reichen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschlägen geben was am sinnvollsten ist.

du hast doch eine geburtsurkunde geh damit doch mal zum einwohnermeldeamt und du warst nach deutschem gesetz noch nicht volljährig wie du dich hast überreden lassen ,ich denke es wird ein bisschen rennerei werden und wenn nichts geht muß ein anwalt rann der sich mit eu recht und deinem besonderen fall auskennt manchmal braucht man fachleute !!

wünsche dir toi toi toi

Hallo,

Dann würde sich direkt die Frage stellen ob ich stattdessen
direkt die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen soll, nur
welches Dokument bräuchte ich hier für?

mein Google spuckt dies aus http://www.stuttgart.de/item/show/334738. Deines vielleicht auch für deine Stadt. Wer dort nachfragt erhält sicher eine kompetente Antwort.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschlägen geben was am
sinnvollsten ist.

gern geschehen

Hi Polo85,

nun, an deiner Stelle würde ich mir überlegen, wenn du schon in Deutschland bleiben möchtest, und ich denke bei 28 Jahren hast du bestimmt schon gearbeitet und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt, wohin die Beträge abgeführt wurden, Deutschland oder England.Das würde ich mal klären und dann das Einwohnermeldeamt fragen, was du tun solltest, wenn du die deutsch Staatsbürgerschaft nehmen willst. Die geben dir bestimmt eine Aufkunft über die Vorgehensweise, auch wenn dein Reisepass abgelaufen ist. Kann sein, dass du dann das britische Konsulat aufsuchen musst. Aber bei so langer Zeit, müsstest du ja eigentlich eh alle paar Jahre dort erschienen sein, um eine Verlängerung zu beantragen.

Viele Grüße
AnnyMe

Hi,

Aber erst mal zu meiner Headline, mein Reisepass ist seit 2011
abgelaufen, in England herrscht keine Ausweispflich(so weit
ich das weiß), daher habe ich hier in Deutschland einen
Ausweiß(Daueraufenthaltsgenehmigung gemäß Kapitel IV der
Richtlinie 2004/38/EG) mit allen wichtigen Kriterien für die
Identifizierung meiner Person, außer den Wohnsitz aber der
stand auch nie in meinem Reisepass.

Jetzt bin ich innerhalb meiner Stadt umgezogen und laut
Einwohnermeldeamt kann ich eine Ummeldung nur mit einem Perso
oder einem Reisepass vornehmen, gilt wohl auch für EU Bürger.
Stimmt das ?

Grundsätzlich ist jeder Ausländer in Deutschland ausweispflichtig und die Daueraufenthaltsgenehmigung ist nunmal kein Ausweis sondern nur ein Nachweis über den genehmigten Aufenthalt in Deutschland.

Wenn die Identifikation von Person X mit dem Foto auf dieser Aufenthaltsgenehmigung
gegeben ist, so kann dieses Dokument sehr wohl zur Identifikation bei der Ummeldung herangezogen werden. Dies steht aber weder im Melderechtsrahmengesetz noch in den Meldegesetzen der einzelnen Bundesländer.
So kann ich nur von meiner Stadt in Bayern berichten, dass dort auch die Aufenthaltsgenehmigung zur Identifikation akzeptiert wird. Wurde der abgelaufene britische Pass zur Ummeldung mit vorgelegt? dann wäre die Ummeldung jedenfalls in meiner Stadt kein Problem gewesen.

Die ID-Karten der griechischen Staatsangehörigen haben z.B. gar kein Gültigkeitsdatum, die sind laut Aussage des griechischen Konsulats unbegrenzt gültig; bis der Besitzer eben einen neuen beantragen möchte. Da muss der griechische Staatsangehörige aber auch in Deutschland mit rechnen, dass die ID-Karte zur Identifikation nicht mehr ausreicht, weil das Foto darauf mit 18 Jahren gemacht wurde und man zwischenzeitlich 40 Jahre alt und sich sehr verändert hat.

Viel Gruß von Tara

Hallo, also ich war heute da gewesen und es gab keine Probleme.

Ich möchte kurz nur etwas zu Thema Ausweis sagen, laut meiner Recherche ist ein Ausweis in Deutschland nicht exakt definiert. Demnach bezweifle ich dass du recht hast, wenn du sagst, eine Aufenthaltsgenehmigung ist kein gültiger Ausweis.

@Annyme, deinen Post kann ich nicht ganz nachvollziehen. Seit wann führen Ausländer ihre Sozialabgaben an andere Länder ab?

hallo,

Hallo, also ich war heute da gewesen und es gab keine
Probleme.

ist doch super…

Ich möchte kurz nur etwas zu Thema Ausweis sagen, laut meiner
Recherche ist ein Ausweis in Deutschland nicht exakt
definiert. Demnach bezweifle ich dass du recht hast, wenn du
sagst, eine Aufenthaltsgenehmigung ist kein gültiger Ausweis.

es besagt schon das Wort Aufenthaltsgenehmigung dass das kein Ausweis ist, genauso verhält es sich z.B. mit dem Führerschein, das ist eine Fahrerlaubnis.
Diese Dokumente „können“ zur Identitätprüfung akzeptiert werden, müssen aber nicht…

LG von Tara