Hallo zusammen,
ich lebe seit meiner Geburt(28 Jahre), hier in Deutschland.
Ich bin „leider“ britischer Staatsbürger, obwohl ich mit UK so gut wie nichts am Hut habe. Ich habe mich von meiner Mutter, mit 16 überreden lassen diese anzunehmen.
Bisher hatte ich nur Nachteile, besonders bei Behördengänge.
Da ich auch kaum Reise oder keine Pläne besitze Auszuwandern, ärgert es mich umso mehr dass ich das bisher nicht in Angriff genommen habe, eine deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Gerade zu den Bundestagswahlen ärgert mich es immer wieder ^^
Aber erst mal zu meiner Headline, mein Reisepass ist seit 2011 abgelaufen, in England herrscht keine Ausweispflich(so weit ich das weiß), daher habe ich hier in Deutschland einen Ausweiß(Daueraufenthaltsgenehmigung gemäß Kapitel IV der Richtlinie 2004/38/EG) mit allen wichtigen Kriterien für die Identifizierung meiner Person, außer den Wohnsitz aber der stand auch nie in meinem Reisepass. By the way, in England gab es lange zeit nur den Reisepass, ich glaube seit ein paar Jahren haben die eine ID Karte.
Jetzt bin ich innerhalb meiner Stadt umgezogen und laut Einwohnermeldeamt kann ich eine Ummeldung nur mit einem Perso oder einem Reisepass vornehmen, gilt wohl auch für EU Bürger. Stimmt das ?
Sollte dem wirklich so sein, würde eine Verlängerung meines Ausweis min. 1-2 Monate dauern, die britischen Behörden arbeiten noch langsamer als die Deutschen.
Dann würde sich direkt die Frage stellen ob ich stattdessen direkt die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen soll, nur welches Dokument bräuchte ich hier für? Auch einen gültigen Reisepass oder würde schon eine Geburtsurkunde reichen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschlägen geben was am sinnvollsten ist.