British accent

This young man (oh crumbs, I’m getting old!) does not have a
London accent. His accent is a bit of a mixture.

As far as I know he migrated to London, although he was born somewhere in the UK :wink:

I come from Essex and spent years trying to lose my accent.

No, don’t! :smiley:

If you want to hear London accents and need a little
entertainment, I can recommend this:

http://www.youtube.com/watch?v=EM_HylmdyeQ

Oh thanks!!! Going to watch it later :smile:

Thanks for answering!

Hallo Alexander,

ich lebe seit knapp 30 Jahren in Australien und wer genau hinhört, hört immer noch raus, daß ich nicht hier geboren bin.
Ich kann deinen Wunsch deshalb sehr gut nachvollziehen. Und ich finde es ganz toll, daß du dir soviel Gedanken machst.

Komisch finde ich, daß alle die dir geantwortet haben und entweder Muttersprachler sind, oder schon länger im englisch sprechenden Ausland leben, dein Englisch gar nicht so schlimm finden. Dagegen alle andern meinen, du müsstest noch soo viel lernen.

Also, lass dich nicht verunsichern, du bist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg.

Der Vorschlag von Sin:

If you wish to improve your English pronunciation listen to BBC.

http://www.bbc.co.uk/radio4/

or

http://www.bbc.co.uk/radio7/

ist prima und wird dir bestimmt weiterhelfen.

mfg
M

2 Like

Hi!

Ich möchte mir in der nächsten Zeit aber regelmäßig eine
englische Zeitung besorgen, die es ja auch bei uns zu kaufen
gibt (gibt es eine, die für solche Zwecke zu empfehlen ist?).

Hmm, so wie ich dich jetzt einschätze, wäre die Jugendzeitschrift Spot On eher nichts für dich, oder doch? Ich finde sie nett gemacht, viele meiner Schüler auch, aber das hängt von Interessen und Alter ab. Gibt’s am Kiosk, genau wie ihr erwachsenes Pendant Spotlight. Deren Homepage findest du per google.
Es gibt auch die Blättchen „Read On“ und World and Press, die Originalartikel aus engl./am. Zeitungen zusammenstellen und mit Vokabelhilfen versehen. Nicht teuer, zweimal im Monat, kann man abonnieren (Infos auf sprachzeitungen.de).
Wenn du in einer großen Stadt wohnst, gibt es jede Menge englischsprachige Zeitungen usw. in den Bahnhofsbuchhandlungen, auch „abgefahrene“ Spezialzeitungen, z.B. für Angler, Flugzeugfans oder Eisenbahnliebhaber. Du könntest also dein Hobby mit Englischlernen verbinden (sind aber natürlich teuer).
Ich lese engl.sprachige Tageszeitungen online (Guardian, Independent, Times, New York Times, Washington Post, Times of India…- kann man per google finden; die Onlinepräsenz der NYT finde ich besonders toll, haben auch oft gute special features, zB über Immigration oder die Wahlen).

Viele Grüße
mitzisch

2 Like

Hi!

Klasse Tipps, mitzisch. Wenn ich ergänzen darf?

Die Seite ist ganz gut:
http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/
http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/gr…

Zeitungen kaufen? Es gibt genug online

http://www.newspapers24.com/british-newspapers/index…

Auch vielleicht nützlich.

http://www.manythings.org/

http://www.learnenglish.de/

Have a nice weekend.

Sin

2 Like

Hallo,

http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/
http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/gr…

Stimmt, die gute alte BBC - übrigens auch für historische Themen genial!

http://www.manythings.org/

Prima, die kannte ich noch nicht! Danke - wird gleich meinen Schülern weiterempfohlen.
Liebe Grüße
mitzisch

1 Like

Hey vielen Dank für die Links! Sehen sehr nützlich aus und mit der Online-Zeitung lässt sich sicher auch Geld sparen… :wink:

1 Like

Hi again,

Und eben diesen neuen Akzent möchte ich lernen.
http://www.youtube.com/watch?v=s6cTConAZBo

I just googled him and found out he is originally from Bath, which is in the county of Somerset in the west of England. That explains his „a“. He only has a very soft accent, though.

Ciao,
MacD

2 Like

*****

1 Like

Hi, Alexander
you should listen to sin and ignore the negative comments.
I have been „blessed“ with some of these so-called experts biiig time
and I can tell you, that actually hearing them talk rots your ears, they just want to come off.
Keep on rocking and have fun with the language !
And don’t worry, I learned your language when I was much older than 17
and, like you, I also learned a few different nice accents.
In a few months I will be doing a Liederabend with old Wienerliedern
and I BET, even you wouln’t be able to tell I’m not from Vienna (otherwise, I wouln’t dare to go on stage anyway…)
It can be done!
Servus
Me

3 Like

Prima Links, sin.
Thanks a lot.

1 Like