Hallo,
habe einen merkwürdigen Effekt beobachtet.
In den dem Firmen-PC habe ich eine 2 NW-Karte bekommen,
um unabhängig vom Firmennetzwerk lokal Ethernetports
zu nutzen (Lantronics XPort und XPort ModBUS).
Nun war die 2. Karte eingebaut und eingestellt, da
versuche ich mit einem Broadcastbefehl auf 255.255.255.255
einen XPort an der neuen Karte zu finden.
Es melden sich aber 2 andere XPort im Firmennetzwerk
unter 10.163.x.x.
Der XPort auf dem Schreibtisch unter 192.168.0.x
antwortet nicht? Der funktioniert aber, denn per IP
ist er zu erreichen! z.B. über TelNet-Port 9999.
Dann boote ich den PC neu und versuche es wieder.
Nun ist es umgekehrt. Der XPort auf dem Schreibtisch
im Netz 192.168.0.x antwortet auf den Broadcast-Befehl
und die im Firmen-NW unter 10.163.x.x sagen nix.
Aber ich kann diese trotzdem per IP auf dem Telnetport 9999
ansprechen?
Fazit: Per IP sind XPort ansprechbar, aber per Broadcast
bekomme ich nur Antwort von einer Karte.
Weiß jemand eine Erklärung?
Kann Windows da eine Macke haben?
Habe WinXP SP3 , aber beim Kollegen nebenan ist es mit Win7
das gleiche. Also zumindest reproduzierbar.
Der Admin hat keine Erklärung. Dass da irgend was gefiltet
oder umgeroutet wird, soll nach Aussage des Admin nicht sein.
Gruß Uwi