bröselndes auto-lenkrad

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?

Das ist ein häufiges Problem. Da gibts nur drei Möglichkeiten um abhilfe zu schaffen. Entweder ein neues Lenkrad einbauen oder Handschuhe tragen. Sonst mußt halt ne Standheizung einbauen damit es das Lenkrad schön warm hat.

Naja Schau dich mal auf dem Schrott oder bei ebay nach nem Neuen Lenkrad um.Und wenn du eins hast nur mit wasser und spühli reinigen finger weg von cocpitsprays aceton oder nitro onder sonstigen chemiekeulen. Viel erfolg!!

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst
bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige
finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?

tja nur eins-schutzbezug oder neues lenkrad:wink: passiert oft durch häufiges anwenden von pflege-/ reinigungsmitteln.

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst
bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige
finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?

tut mir leid habe davon keine ahnung

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst
bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige
finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?

Hallo Lippert,

bevor ich die Abhilfe diskutiere, will ich mich mit der Ursache beschäftigen!
Wenn ich davon ausgehe, dass im Sommer alles o.k. ist und das Symptom erst im Herbst beginnt, so liegt:
a) Restfeuchtigkeit (Handschweiß, Wasser o.ä.
b) Reinigungsmittel (Aceton, Alkohol, Spiritus oder Fensterreiniger o.ä)
c) ggf. Konstruktionsmangel (Weichmacher/ Sprödigkeit im KunstStoff) - was sagt der Händler?
auf dem Lenkrad.
Abhilfe:
a) Lenkradreinigung mit leichter Seifenlauge+abtrocknen
b) Lenkrad mit Talkum einreiben (kurze Abhilfe)
b) Handschuhe tragen
c) Lenkradschoner (ggf. aus Leder/ Fellbezug)
d) Lenkrad-Tausch (ggf. aus Holz/ Leder) vom Schrotti
Hoffe ich konnte helfen?

Das liegt daran , dass das Material zu wenig Weichmacher enthält (Baufehler )und dadurch bei steigender Kälte aushärtet und spröde wird und sich dadurch mit Hilfe der erhöhten Luftfeuchtigkeit im Wagen abrubbelt. Wenn du ihn neu beim Händler gekauft hast , würd ich fragen ob du das Lenkrad ersetzt bekommst (die kennen die Problematik und viele sind da auch sehr kulant ). Was immer hilft ist ein Schonbezug , aber dann auch drauf achten , das es ein richtig gut festsitzender rutschfester ist , weil du das Teil sonst mehr in der Hand hast , als das Lenkrad und das kann böse enden(dafür prädistiniert sind die kuscheligen dicken Fellbezüge , zum Lenkrad hin meistens keine Gummierung und aussen auch viel zu glatt und wenns mal schnell gehen muss einfach nur ungeeignet , weil man abrutscht ). Ich hatte das Problem auch schon und habe es mit einem ganz einfachen Trick in den Griff bekommen- habe das Lenkrad mehrmals mit Olivenöl eingerieben , gut einziehen lassen und dann richtig gründlich mit nem weichen Lappen abwischen , bis kein Film mehr zu spüren ist. Am besten wenn du das Auto mal 2 Tage nicht brauchst , das es richtig einziehen kann. Bei mir hat es super geholfen

Handcreme kann mit dem material des Lenkrads reagieren.

Handschuhe tragen oder Lenkrad neu beziehen lassen.

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst
bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige
finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?

… keine Lösung anzubieten

mein autolenkrad (ford focus bj.2005) fängt im herbst
bzw.wenns draussen kälter wird an sich abzulösen und dreckige
finger bekommt man beim fahren auch,was kann man da machen!?