Brötchen aufbacken?

Hallo,
von meiner Party sind viele Brötchen
übrig geblieben, die habe ich umgehend
eingefroren.
Nun meine Frage: Muss ich die tiefgefroren
im Backofen oder Toaster aufbacken? Wieviel Grad?
oder erst auftauen und dann aufbacken?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Eva

hallo!

probier mal unaufgetaut 15 min. bei 180°c ober-/unterhitze OHNE vorheizen.

so steht es auf der gebrauchsanweisung von käuflich zu erwerbenden gefrorenen brötchen ;o)

gutes gelingen,
viele grüße
whitby

Einfach morgens gleich nach dem Aufstehn die benötigten Brötchen auf die Heizung legen, zwischendurch mal umdrehn, wenn man dran denkt.
Bis zum Frühstück sind die wie frisch vom Bäcker!!!

Wow OT
Moin!
zwischen Aufstehen und Frühstück liegt bei mir nur der weg die Treppe runter.
Brötchen innerhalb von 2 Minuten von gefroren auf verzerrfertig schafft nicht mal unser Backofen- muss Deine Heizung Power haben …

:wink: werwölfling

2 Like

Hallo,

probier mal unaufgetaut 15 min. bei 180°c ober-/unterhitze
OHNE vorheizen.
so steht es auf der gebrauchsanweisung von käuflich zu
erwerbenden gefrorenen brötchen ;o)

aber das sind doch wohl eher Aufbackbrötchen. Für fertiggebackene Brötchen erscheinen mir 15 Minuten und 180 Grad ein klitzekleines bißchen zu lang und zu warm.

Gruß
C.

1 Like

Hallo,

das, was du meinst, sind Brötchen zum Fertigbacken - also quasi halbroh bzw. lediglich grob vorgebacken, was man auch an der Farbe sieht.

Grüße
EP

1 Like

Wartet der Soldat vergebens…

Ach, lieber Ww., Du weißt doch, wie die Frauenspersonen sind -

Schöne Grüße

MM

Weiß ich das?

Wer Weiß das schon :wink:

2 Like