Brötchen und Brezelrohlinge?

Hi,

also meine Freundin und ich kamen auf die Idee (sie ist mit einem Amerikaner verheirate) das sie eine Filiale aufmachen will mit deutschen Backwaren in Alaska. Haben uns lange mit der markwirtschaftlichen Situation auseinandergesetzt und wissen das die Sache in der USA wirklich lohnenswert ist. Von ihrem Mann (der für die Regierung arbeitet) bekommen wir alle Hilfe für den Papierkram, da aber weder sie noch ich Bäcker od. ähnliches sind, wollen wir uns auf Aufbackbare Rohlinge (TK) beschränken. Die kann man dann mit dem Schiff in die USA kommen lassen, aber nun zu meiner eigenlichen Frage…ich habe das Internet durchforstet aber irgendwie komme ich auf keinen Grünen Zweig. Kennt jemand von euch Firmen die sich im Großhandel auf Backrohlinge aller Art (z.B. ähnlich wie Ditsch) spezialisiert haben??? Die auch ins Ausland versenden, so wie dieser McDonalds Brötchen KÖnig :smile: wäre sehr hilfreich wenn ihr da etwas wüsstet???

Lg

Molly

Hi,

wir haben hier eine Fabrik von Harry in der Nähe. Dort kann man direkt ab Werk Rohlinge kaufen. Die sind allerdings nicht gefroren, können aber selbst eingeforen werden. Das sind die gleichen Rohlinge, wie sie auch in den Supermärkten aufgebacken werden. Großabnehmer bekommen auch Großabnehmerpreise…

Der Geschmack solcher Rohlinge ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Ich finde, dass es Unterschiede zu der Ware aus den Bäckereien gibt, die ich auch gern zahle.

Probieren würde ich es anders herum. Probier Brötchen, backe auf und such nach dem Hersteller der Ware, die Du am einfachsten verarbeiten und lagern kannst und am besten schmeckt. Dann fragst Du dort, wie das Zeug vertrieben wird.

Oder ihr besorgt Euch Rezepte und kooperiert mit Bäckern vor Ort.

VG
Monroe

Servus,

ein TK-Backwarenhersteller mit einem recht breiten Sortiment, der nicht exklusiv für die eigene Kette produziert (etwa wie „backwerk“), sondern auch an Dritte verkauft, ist Edna:

http://shop.edna.de

Schöne Grüße

MM

Du kannst jede beliebige Großbäckerei aus Deutschland fragen. Das Problem wird sein eine Menge in Alaska abzusetzten bei der sich eine Verschiffung auch rentiert. Auch musst du eventuelle Transportkosten, Zölle, Einfuhrsteuern, etc. in deinen Preis kalkulieren. Ich denke du kommst bei weitem besser deine Brötchen selbst zu backen.

Um deiner Frage trotz allem keine Antwort schuldig zu bleiben, anbei ein paar Firmen, die sich mit TK Backwaren beschäftigen.

EDNA, Lantmännen Unibake, Teiglingswerk Dommitzsch GmbH, Harry Brot GmbH, D. Entrup-Haselbach GmbH & Co. KG, Back & Frost GmbH