Hallo!
Ich suche ein Brötchenrezept, bei dem ich den Teig abends vorbereiten kann, und dann morgens die Brötchen nur noch backen brauche (Am besten mit programmierter Uhrzeit!).Bei allen Rezepten die ich kenne, soll der Teig sofort nach dem „gehen“ gebacken werden.
Du kannst einen Hefeteig auch über Nacht im Kühlschrank abgedeckt gehen lassen. Dann kannst Du morgens die Brötchen formen, evtl. nochmal gehen lassen, während Du unter die Dusche springst, und backen.
Wenn der Teig die ganze Nacht bei Zimmertemperatur stehen
bleibt, trocknet er nicht nur oberflächlich aus!
Bei Kühlung „geht“ er nicht.
Wo steht das?
Bei mir steht:
Auch im privaten Haushalt ist es so möglich, z.B. am Vorabend einen Teig vorzubereiten, der dann über Nacht an einem kühlen Ort (z.B. Keller) gehen kann. Das Ergebnis ist ein besonders feinporiger Teig, der sich z.B. für Stollen und Brötchen ganz besonders gut eignet.
und nun?