Brötje Luftwärmepumpe: Wartung

Hallo, wir haben eine Luftwärmepumpe BLW.7 von Brötje, Baujahr 2011. Dazu sollen und wollen wir einen Wartungsvertrag abschließen. Hat dazu jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Worauf müssen wir achten?
Ich habe gelesen, dass auf Dichtigkeit geprüft werden muss. Was heißt das?
Und was bedeutet: der Wärmetauscher kann abgasseitig dicht werden?
Vielen Dank vorab.

Hallo

Also bei Wartungsvertägen wird mir immer schlecht .

Eine Wärmepumpe ist eigenlich nix anderes als ein Kühlschrank hast du dafür auch ein Wartungsvertrag ?
jedes Kältegeräht hat einen geschlossenen Kältemittelkreislauf eine Undichtigkeit macht sich sofort bemerkbar denn das Kältemittel ist sehr leicht flüchtig und sofoprt arbeitet das gerät nicht mehr richtig .Eine dichtheitsprüfung des Wasserbehälter kann jeder selbst machen Augenauf schauen obs nass ist .
Der Luftwärmetauscher das ist das Register was draußen ist manche sagen auch Verdampfer sollte von Zeit zu Zeit mal von Umweltschmutz gereinigt werden das erhöht die Leistung . dazu eignet sich am besten ein Kompressor mit dem mann die Lamellen reinigt .

m.f.G. Horst