Hallo André,
Essig macht sauren Boden und geht ins Grundwasser.
Es geht alles ins Grundwasser. Nur Essigezzens ist ein Stoff, der schon aus der Natur kommt und viele Chemiestoffe sind auf Essigezzens aufgebaut - also bitte *gg* und soviel, dass es wirklich ins Grundwasser gehen kann, brauchst du nicht. Gezielt eingesetzt hat es große Vorteile.
Wir konnten damit den Himbeeren, die vom Nachbarn rüberwucherten gut Herr werden und unsere Wasserwerte sind auf Jahre schon ok. Wir ziehen zum bewässern unseres Gartens Grundwasser - und haben keine Beanstandungen hinsichtlich der Qualität, die an Trinkwasser heranreicht.
Würde ich lassen.
Nein, warum denn ?? Kein Grund vorhanden, es zu unterlassen. Siehe oben.
Übrigens Roundup, drambeldier hat da Trittspuren auf dem
Rasen, ja wie hat der denn rumgemantscht
)
Wind, Flugrichtung - kann vieles sein - frag ihn *gg*
Ich sehe sinnvollen Einsatz von Roundup
Ich sehe da gar keinen sinnvollen Einsatz für Gift, wenn es andere Alternativen gibt. Schliesslich haben wir nur die eine Erde, die wir langsam vergiften, um uns das Leben einfacher zu machen.
nur an folgenden
Beispielen:
- Wegebereinigung
- Pflaster vor Garagen oder Parkplätze
Gutes Gartenwerkzeug tut es auch *gg*
Wofür ?? Lass das grün doch da wachsen - oder stört das den Lokführer beim herausschauen aus dem Fenster *gg*, warum denn kahle Bahnstrecken - muss ich das verstehen ??
- vor dem Anlegen eines Rasens
Warum? Vorbereiten des Grundes kann man auch ohne Roundup.
- eventuell noch in der Landwirtschaft (kein Bio-Anbau)
Na danke - Mahlzeit !!
mal ein Büschel Unkraut? Ich würde jeden Tag dann so an einen
dreiviertel Eimer Unkraut kommen, mal abgesehen davon das ich
kaum die Zeit und den Buckel habe, zupfen zu können.
Tja - auch hier fehlt eher das richtige Handwerkzeug was den Buckel schont*gg*
Überhaupt, wo ist denn der Einsatz von Chemie sinnvoll?
Nirgends !
Immer
wenn die Zeit nicht ausreichend ist, wenns preiswert und
schnell gehen soll?
Naja schnell und preiswert hört dann auf, wenn es Schäden gibt durch Windrichtungen *gg*
Im privaten Bereich gibt es meiner Meinung
nach wenige Bereiche, wo sich derartige Chemie sinnvoll
anwenden läßt (mal abgesehen von „faulen“ Gartenbesitzern).
Dabei ist Gartenarbeit so gesund und es sind nicht immer die faulen Gartenbesitzer, sondern die Leute, die eine markelose Einfahrt brauchen und keinem Grashalm den Hauch einer Chande bieten und ihren englichen Rasen mit der Schere schneiden - nennt sich auch Monokultur und ist für die Natur total wertlos.
Aber im öffentlichen Bereich oder als Dienstleistungsfirma
wird sich Chemie nicht vermeiden lassen.
Warum nicht - gute Gartengeräte mit guten Gärtnern lassen sich auch hier sinnvoller einsetzen, als alles zu vergiften.
Ach, ich könnte noch Stunden weiterschreiben, möchte euch aber davon verschonen *fg*
Ich möchte nur wissen, was unsere Kinder einmal sagen werden, die in dieser Welt eines Tages leben müssen. Wir haben diese Erde nur geliehen und sollten sie auch wie eine Leihgabe behandeln.
Wem alle zuviel arbeit ist, der sollte seinen Garten betonieren und grün anstreichen*fg*
Lachende Grüße
BelRia