Broschen als Accessoire

Symmetrische Broschen steckt man vorn mittig an Ausschnitt o. Dekolletee an oder verschließt den Blusenkragen damit.
Asymmetrisch geformte Broschen trägt man eher seitlich direkt auf der Brust oder etwas unterhalb der Schulter des Oberteils oder am Blazerrevers.

Würdet Ihr dieser Einteilung zustimmen?
Welche anderen Variationen, gibt es noch Kleidung mit einer Anstecknadel zu dekorieren?

Hallo,

Symmetrische Broschen steckt man vorn mittig an Ausschnitt o.
Dekolletee an oder verschließt den Blusenkragen damit.
Asymmetrisch geformte Broschen trägt man eher seitlich direkt
auf der Brust oder etwas unterhalb der Schulter des Oberteils
oder am Blazerrevers.

Klar kann man so machen, muss man aber nicht.

Würdet Ihr dieser Einteilung zustimmen?

Nö. Klingt für mich nach einem Versuch eine weitere DINorm zu entwickeln.

Welche anderen Variationen, gibt es noch Kleidung mit einer
Anstecknadel zu dekorieren?

Da hin wo´s am besten aussieht.
Ich habe schon oft vor dem Spiegel gestanden und meine Broschen von links oben nach rechts unten verschoben. Mal schräg mal gerage, je wie es mir gefallen hat.

LG jasmin

Hi Jasmin,

Ich habe schon oft vor dem Spiegel gestanden und meine
Broschen von links oben nach rechts unten verschoben. Mal
schräg mal gerage, je wie es mir gefallen hat.

Halte ich genauso. Vor allem, weil es ja auch auf den Schnitt des entsprechenden Oberteils ankommt, da funktioniert die „Norm“ oft überhaupt nicht.

Gruß,
Anja

Hallo Ihr beiden,

ist mir auch aufgefallen, daß ich etwas „sachlich genormt“ rüberkam.
Ich wollte es nur einfach übersichtlich erklären.

Da ist natürlich auch mein persönlicher Geschmack, eben das mir für direkt vorne am Blusenkragen symmetrische Nadeln am besten gefallen.

Ich stimme zu, wo die Brosche plaziert wird hängt vom Oberteil und von meiner Tagesform ab.
Auch ich stehe oft vor dem Spiegel und schiebe die Brosche(n) hin und her, bis ich schließlich zufrieden bin und die Nadel schließe. :wink:

lg
Verena

1 Like