Hallo Brotesser,
mein Heinrich,hat sich einen neuen Schrank gekauft,und möchte
nun sein Brot im Schrank aufbewahren. (vorher im Brotkorb)
Nun meine Frage: Wo bewahrt ihr Euer Brot auf?
Gruß
Mücke
Hallo Brotesser,
mein Heinrich,hat sich einen neuen Schrank gekauft,und möchte
nun sein Brot im Schrank aufbewahren. (vorher im Brotkorb)
Nun meine Frage: Wo bewahrt ihr Euer Brot auf?
Gruß
Mücke
Frisches Brot lagert bei uns ganz normal im Brotkasten. Ich habe mal gehört, ideal soll ein Kasten aus Ton sein.
Hallo Mücke,
in der weiß-blauen Box, die es da speziell von Tupperware gibt. Ist gut verschlossen aber eben nicht luftdicht. Ansonsten wird mir das Brot zu schnell zu hart.
Hi,
Brot in der Papiertüte lassen, die dir der Bäcker gegeben hat, und dann noch in eine Folietüte wickeln. Bei Zimmertemperatur lagern, eher kühl, aber nicht im Kühlschrank.
Schnittbrot aus der Plastiktüte benutze ich nicht, außer Toast, und der bleibt in seiner Tüte, die wird nur immer wieder zugemacht.
die Franzi
PS: Neugierige Frage - wo habt ihr bisher euer Brot gelagert, wenn der Erwerb eines Schranks das Problem der Lagerung aufgeworfen hat?
Hallo mizekatze,
er hatte es sonst immer in einer Gitterbox irgendwo in der Küche
rumstehen.
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
Gruß
Mücke
Hi mieze,
und dann noch in eine Folietüte wickeln.
Dann geht Dir aber dir Krume kaputt - alles wird weich.
Ich hole so ein „Saatenbrot“ aus dem Öko-Laden (sonst kaufe ich da nicht ein, kann mir das nicht leisten), das kann ich bedenkenlos 10 Tage „offen“ (Schnittfläche nach unten) rumstehen lassen, ohne, dass es hart wird.
Ist halt ein Single-Haushalt - so ein tolles Sauerteigbrot, wie ich es liebe, hält halt immer nur zwei Tage - egal, wie man es aufbewahrt. Und Weißbrot/Ciabatta/Baguette sollten eh am Back-/Kauftag verzehrt werden, es sei denn, man nimmt das noch zum „Kochen“.
Gruß,
Anja
Moin,
Frisches Brot lagert bei uns ganz normal im Brotkasten. Ich
habe mal gehört, ideal soll ein Kasten aus Ton sein.
dafür kann man auch gut einen Römertopf benutzen.
@ Mücke:
Toastbrot lager ich übrigens immer im Gefrierbeutel im Gefrierfach, entnehme dann jeweils so viele Scheiben, die gerade zum toasten benötigt werden, dadurch bleibt es super-frisch.
Gruß
Kieckie