Brot aus gekeimtem Korn

Huhu,

wie oder wodurch oder was ist denn Brot aus gekeimtem Korn?

Also kein normales Vollkornbrot!?

Gruß Motorradmieze

Halle Motorradmieze,

wie oder wodurch oder was ist denn Brot aus gekeimtem Korn?

zum Beispiel schon mal alles, das Treber(Malz) enthält. Dann kommt es noch darauf an - gekeimt und frisch gequetscht und dann gebacken oder gekeimt, getrocknet und gemahlen und erst dann gebacken.

Also kein normales Vollkornbrot!?

empf! Was ist schon normal … Was in ein Brot gehört, ist eine Wissenschaft, Anlass für Ernährungstheorien-Kriege und was weiß ich.
Du kannst in Vollkornbrot praktisch alle Bestandteile des vollen Korns finden, in wechselnden Mahlgraden, wechselnden Verarbeitungsmethoden (das ganze Korn einfach so, das ganze Korn gemahlen, gesiebt, d.h. Mehl und Schrot getrennt und anders zusammengemischt), frischgekeimt oder nicht. Wenn Du heute „Getreide einfach so vom Halm“, durch die Mühle gejagt und verbacken willst, musst Du den Bäcker schon kennen.

viele Grüße
Geli

viele Grüße
Geli

essener brot/ sonnenbrot
rezepte findet man unter den stichworten „essener brot“ oder „sonnenbrot“: gekeimte weizenkörner werden gemalen/gemixt. dieser teig kann noch gewürzt werden. dann wird der teig langsam gebacken oder in der sonne getrocknet. vollkornbrot kann man es sicher nennen, da ja das ganze korn enthalten ist.

Nur der Vollständigkeit halber:
Das Essener Brot kommt nicht aus Essen.
Die Betonung liegt auf dem 2. e - also Esseeener; http://de.wikipedia.org/wiki/Essener_Brot

Mein Lieblingsbrot übrigens :smile:

Viele Grüße,
agnes