Hallo!
Ich brauche Informationen für meinen Roman.
Zwei Kinder verbringen ein paar Tage in einem leerstehenden Haus, in dem es nur einen gusseisernen Kohleofen aus Urgroßmutters Zeit gibt. Darin wollen sie Brot backen. Die Zutaten haben sie, Rezept auch, aber von nichts Ahnung.
Diese Öfen sind ja jetzt wieder etwas im Kommen. Hat jemand so einen? Wie backt man darin? Der hat ja keine Umluft, oder? Wie wird der überhaupt gleichmäßig heiß? Wird der von oben, von unten oder von der Seite beheizt? Muss man den lange vorheizen? Und während des Backens auch heizen, oder wie?
Kann man da viel falsch machen? Ich hoffe, ja, und hätte gerne gewusst, was. Ist jemand schon mal ein Missgeschick passiert mit so einem Ofen?
Danke.
Grüße
Andreas