hallo ihr lieben.
möchte ein tomatenbrot backen nach folgendem rezept:
300 g Roggenmehl (Type 1150)
200 g Roggenvollkornschrot
300 g Weizenvollkornmehl
11/2 Würfel frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
1 TL Zucker
200 ml lauwarmer Kefir
150 g Natursauerteig
2 TL getrockneter Oregano
1 EL gemahlener Kümmel
1 EL Kardamom
2 TL Salz
150 g in Öl eingelegte Tomaten
zur zubereitung steht dann zunächst da:
Die verschiedenen Sorten Mehl auf die Fläche geben.
Eine Mulde in das Mehl formen.
Die Hefe zerbröseln und in die Mulde geben.
3 EL lauwarmes Wasser dazu geben.
Zucker in die Mulde geben.
Einen schönen Teig daraus kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und abdecken.
Den Teig warm stellen und so lange gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
und da ist auch schon mein problem. wenn ich dann die mulde gemacht hab und das andere zeug (zucker, hefe, wasser) rein und dann alles vermische, dann passiert nichts. es ist eine so große mehlmasse, dass da nichts ist, was sich verdoppeln könnte. was mache ich falsch?? HILFE!
kann jemand helfen? wäre super dankbar!
liebe grüße
missi