Brotbackautomat - die Löcher

Hallo,
ich habe einen Brotbackautomaten und backe damit wunderbare Brote. Aber zunehmend nerven mich die großen Löcher von den Knethaken. Die Haken vor dem Backen rauszumachen ist eine ziemliche Matscherei und man muss auch genau zu dem Zeitpunkt da sein.

Also meine Frage: Gibt es auch Brotbackautomaten, wo dieses Problem nicht auftritt? Also wo die Haken versenkt werden oder so?

Danke
Charlotte

Hallo Charlotte,

diesen Brotbackautomat gibt es bei QVC zu kaufen.
Allerdings klappt es nicht immer, dass der Haken sich umlegt.
Es kann vorkommen, dass Teig unter den Haken kommt und ihn
verklemmt. Am besten ist, Hände mit Mehl einreiben und den
Haken entfernen.

Gruß Edel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo charlotte,

das hat uns auch immer genervt. wir backen mittlerweile im backofen in einer silikon-trockenkuchenform.
solltest vielleicht mal ausprobieren, bevor du ein neues gerät kauftst.

gruß

markus

Hi

Die Haken vor dem Backen rauszumachen ist eine
ziemliche Matscherei und man muss auch genau zu dem Zeitpunkt
da sein.

Hm, also mit einer Teigspachtel geht das eigentlich ganz gut.
Das mit dem Zeitpunkt stimmt allerdings. Wobei ich aber den Brotbackofen ohnehin nie ganz unbeaufsichtig lasse also zumindestens irgendwo in der Nähe bin und höre wenn der letzte Knetvorgang aus ist.

Also meine Frage: Gibt es auch Brotbackautomaten, wo dieses
Problem nicht auftritt? Also wo die Haken versenkt werden oder
so?

Wenn es sowas gäbe, wäre ich auch daran interessiert. Backofen in dem ich das Brot backen könnte, habe ich nämlich keinen.

Gruß
Edith