Hallo,
ich bin seit heute stolzer Besitzer einer gebrauchten Brotbackmaschine, habe aber keine Bedienungsanleitung und konnte auch keine Herstellerseite im Netz finden (De Sina CBM310, Anfrage beim Vertreiber Schneider bisher ohne Antwort). Ich würde jetzt einfach mal Mehl, Hefe und Wasser nach einem normalen Brotrezept hineingeben und im Menü auf Weissbrot gehen.
Bin für alle Ratschläge und Kommentare dankbar,
Schwaenk
Hallo,
Versuch mal das hier:
http://www.bobvila.com/wwwboard/messages/300330.html
Ist wohl auf englisch aber besser als garnix
Gruss
HK
Vielen lieben Dank, genügt mir vollkommen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
hier ein paar Links die Dir weiterhelfen könnten:
http://www.brotbackautomat.de/
http://www.sauerbrot.de/
http://home.arcor.de/brot.back.brevier/
Viele Grüße
Stefan
Danke Stefan, an Brotrezepten mangelt es mir fortan nicht mehr!
LG Sven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
wie wäre es damit:
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_gr…
Gruß
Claude
Danke, Claude! Hast Du die Brotrezepte auch mal mit einem Brotbackautomaten probiert?
Danke, Claude! Hast Du die Brotrezepte auch mal mit einem
Brotbackautomaten probiert?
Hallo schwaenk,
Selbstverständlich . Ich bin aber davon abgerückt es im Brotbackautomat zu machen. Für mich ist es ein teures Gerät, das ich aus einer Laune heraus gekauft habe. Heute benutze ich den Automaten, wie andere auch, als Rühr-Gär-GEH Gerät. )
Was mich stört, das Loch und die Menge.
Ich bevorzuge (2 Personenhaushalt) den Teig in einer, mit Backpapier geteilten Königskuchenform zu Teilen.
Sorry, ist meine persönliche Einstellung. Jeder macht es wie er es für richtig hält.
Schönen Gruß
Claude
Wäre Kochen /Trinkkultur oder Rezepte nicht richt wichtiger gewesen? Egal, Mod macht Siesta ))