Hallo und guten Tag,
Ich möchte in Zukunft gerne meine Brote selber backen, weil in den Bäckerreien nur ganz wenige frische Vollkornbrote zu kaufen gibt!
Ich habe schon ein paar Versuche hinter mir, mit unterschiedlichen Erfolgen, daher habe ich noch ein paar Fragen:
-
Ist es richtig, dass ich für Vollkorn-Roggen 3x so viel Sauerteig/Hefe brauche wie für Vollkorn-Weizen? Ich musste soviel Sauerteig wie für 2 KG Mehl reintun, damit das Roggenbrot aufgegangen ist?!
-
Sollte ich vielleicht immer noch etwas Weizen ins Roggenbrot beitun?
-
Für welches Mehl nehme ich Sauerteig, und für welches Mehl besser Hefe?! Bisher habe ich immer 50/50 gemischt
-
Stimmt es, dass Salz im Brot den Sauerteig unterdrückt?
-
Was kann ich sonst noch mit rein tun, damit das Brot mehr Geschmack bekommt?
Ich freue mich über jeden Tipp, am besten Tipps aus eigener Erfahrung!
Vielen Dank!
Bernd