Brotgewürz

Einen guten Tag an alle Wissenden,

ich habe im Netz nach Rezepten für unseren Brotbackautomaten gesucht, bin fündig geworden, habe aber nun ein Problem:
Immer mal wieder taucht bei den Zutaten der Begriff „Brotgewürz“ auf, das in verschiedenen Mengen von 1 - 2,5 Teelöffel zugegeben werden soll.
Unser hiesiger Kaufmann kann mit „Brotgewürz“ nichts anfangen.
Wo kann man es möglicherweise kaufen?
Kennt jemand die Bestandteile, so daß man es vielleicht selbst mischen kann?

Für alle Antworten dankt schon mal

Frank

Hi Frank,

ich backe auch seit einiger Zeit Brot selbst und bin auch in diversen Rezepten darauf gestoßen, lasse es meinerseits aber weg.

Ich weiß, dass es in diversen gut sortierten Drogeriemärkten in der Bio-Abteilung solche Brotgewürzmischungen gibt. Dort gibt es zum Beispiel auch Natursauerteig in Beuteln.

Eine Zutat, die ich zum Beispiel selbst in meinen Brotteig mische und welche auch in diesen Mischungen vorkommt ist Koriandersamen.

Auch wenn nicht erschöpfend deine Frage beantwortend, hoffe ich ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.
Viele Grüße
TanjaAnja

Hallo,

Brotgewürz kannst du eventuell im gut sortierten Gewürzregal eines Supermaktes finden.

LG Barbara

Hallo Frank,

unter „Brotgewürz“ versteht man eine Mischung aus Kümmel, Anis, Koriander und Fenchel - entweder gemahlen oder ganz.

Natürlich kannst du deinem Brot auch andere Gewürze beigeben, wie z.B. Majoran, Knoblauch, (Röst-)Zwiebeln, Chili…
Ich variiere da gerne :smile:

Viele Grüße,
Nina

Hallo Frank,

ich habe im Netz nach Rezepten für unseren Brotbackautomaten
gesucht, bin fündig geworden, habe aber nun ein Problem:
Immer mal wieder taucht bei den Zutaten der Begriff
„Brotgewürz“ auf,
Wo kann man es möglicherweise kaufen?

Ich mag das ganz gerne:
http://www.sonnentor.com/produkte_online_einkaufen/g…
Das gibt es auch grob gemahlen.
Dieses (oder auch von anderen Firmen) gibt es im Reformhaus, Biomarkt, und auch in großen Kaufhäusern hab ich schon Würzmischungen gesehen. Zu finden bei den Mehlsorten, neben den Backmischungen für den BBA.

Aber wie die anderen schon schreiben, selbst mischen kannst du alles, was dir schmeckt.
Ich bin auch ein BBA-Fan (BBA=Brotbackautomat)
und backe die verschiedensten Brote, je nach Anlass mit Knoblauch, Frischkäse, Quark, verschiedenste Körner und Samen, und natürlich Gewürzen jeder Art.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schöne Grüße

Lahela

Hallo Frank,

das habe ich immer im Reformhaus gekauft. Allerdings eben mal kurz die doppelte Menge als angegeben genommen. Ziemlich lecker.

Gruß

Annie

Moin, moin Frank,

Im Prinzip kannst Du alles an das Brot geben, was Dir schmeckt. Ein
klassisches Brotgwürz ist z.B. die Mischung aus Anis, Koriander,
Kümmel und Brotklee, alles 1:1. Du wunderst Dich sicher über den
Brotklee. Das ist eine Spezialität, die ich in Südtirol kennengelernt
habe (Vinschger Fladen oder Vinscher Paarlen). Es handelt sich
hierbei um die getrockneten Blätter des Bockshornklees, nicht um die
Samen. In der Schweiz gibt es eine ähnliche Art, den Schabziger Klee
zum aromatisieren von Käse. Kann man alternativ verwenden.
Bockshornklee-Blätter bekommt man am leichtesten beim Inder unter der
Bezeichnung Kasuri Methi oder im Netz. Dieses Kraut gibt einen
fantastischen Geschmack ans Brot. Du musst ausprobieren wieviel Du
davon magst, weil es dominant ist. Kasuri Methi kann man auch noch
anderweitig in der Küche verwenden, vor allen Dingen, wenn man sich
an indischen Gerichten versucht.

Geschmackvolle Grüße
Von Soeren

unter brot gewürz versteht man eingendlich alles was dir schmeckt. das kann salz, pfeffer oder sogar olivenextrakt beinhalten. sei doch einfach mutig und probier die kulinarische explosion die sozusagen ein markenzeichen von bäcker ist.