Brother dcp 135c scannt nicht unter MacOs

Liebe Experten!

Meinen Multifunktionsdrucker brother dcp 135c an mein neues MacBook Pro anzuschließen war kein Problem, er hat sofort gedruckt.

Nun wollte ich mal scannen - aber er macht nix. Wenn ich das Gerät aufrufe, kann ich die Scan-Funktion nicht anklicken.

Ich hab bei brother nach Trreibern geguckt, da ist aber nur die Rede vom Drucker. Wenn es ja ein Multifunktionsgerät ist, wird dann auch mit dem Treiber die Funktionalität des Scannens mit ermöglicht?

Oder hat jemand noch ne andere Idee?

LiebeGrüßeChrisTine

Bist du mit OS X 10.6 unterwegs? Falls ja schau mal hier rein:

http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/eu/d…

und mal hier:
http://support.apple.com/kb/HT3669?viewlocale=de_DE&…

Vermutlich ist die mitgeliefrte Software des Druckers zu alt.

Ih hab eben gerade den CUPS-Treiber runtergeladen und installiert.
Trotzdem kann ich weiterhin keinen Scanner aufrufen. Das Scanner-Symbol bleibt grau und es wird „Kein Scanner ausgewählt“ angezeigt.

Nach dem Installieren hatte ich einen Neustart durchgeführt. Den Treiber find ich jetzt grad nicht wieder.

Kann mir hier jetzt jemand weiterhelfen?

Danke schonmal!

Kann mir hier jetzt jemand weiterhelfen?

Hast du 10.6? Hast du überhaupt bei Brother geschaut zwecks 10.6-kompatibel?

Nach Möglichkeit nur einen der Treiber installieren, sonst kann’s Konflikte geben. Also erst mal alle Treiber u. Software deinstallieren u. entfernen und dann mal nur EINEN installieren.

Gibts beim Drucker ein Handbuch mit entsprechendem Kapitel zum Thema Installation und/oder Fehlerdiagnose?

Du versuchst mit der Brother - SW zu scannen? Öffne mal das Programm „Digitale Bilder“ und schau, ob es damit geht.

Wenn gar nichts mehr geht: Wenn auf dem Gerät stehtm, daß es Mac - kompatibel ist, muß es das auch sein, sonst ist das ein Grund zur Rückgabe / zum Umtausch.

Du versuchst mit der Brother - SW zu scannen? Öffne mal das
Programm „Digitale Bilder“ und schau, ob es damit geht.

„Vuescan“ ist auch immer mal einen Versuch wert:
http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm

Und hier die Lösung:
Der Treiber ist installiert und das Brother-Icon findet sich in der oberen Leiste am Bildschirmrand. Darauf muss man erstmal kommen!

Von dort kann ich dann alle Funktionen des Gerätes aufrufe, drucken, scannen, usw.

Die Tipps mit „alles neu installieren“ klingt für Profis immer ganz toll einfach, aber wenn ich als Laie damit anfange, gibt’s immer irgendeinen Haken und alles geht daneben.

Die meisten Profis können sich das eben nicht vorstellen, dass man sich auf seinem Rechner nicht genauso sicher bewegen kann wie im Supermarkt.

Nun ja, ich hab das Problem selbst gelöst und hoffe, davon profitieren auch noch andere.

Trotzdem danke, dass alle hier so hilfsbereit sind!!!

Grüße von der Flaschenpost

Der Treiber ist installiert und das Brother-Icon findet sich
in der oberen Leiste am Bildschirmrand. Darauf muss man
erstmal kommen!

Ich kenne das Gerät nicht, aber man könnte annehmen, daß im Handbuch steht, daß die SW nach der Install. in der Titelleiste angezeigt wird. Ich will Dir das nicht unterstellen, aber meist wird in Foren gefragt statt ins Handbuch gesehen.

Die Tipps mit „alles neu installieren“ klingt für Profis immer
ganz toll einfach, aber wenn ich als Laie damit anfange,
gibt’s immer irgendeinen Haken und alles geht daneben.

Die meisten Profis können sich das eben nicht vorstellen, dass
man sich auf seinem Rechner nicht genauso sicher bewegen kann
wie im Supermarkt.

Nun ja, ich hab das Problem selbst gelöst und hoffe, davon
profitieren auch noch andere.

So einen heißen Tip gab es doch hier gar nicht? Und professionell ist der schon gar nicht.