Auf meinem Drucker steht die Anzeige
„Trommel bestellen“
Nun habe ich mir eine neue Trommel bestellt.
Ich muss sagen, es ist nicht die Original-Trommel
von Brother, sonder eine passgenaue Trommel von einem anderen Hersteller.
Nach dem Einlegen der Trommel mit Toner
funktioniert der Drucker nach wie vor nicht.
Weiß jemand, wie ich die Anzeige am Drucker
wieder löschen kann.
Ich meine, so lange ich die Meldung sehe
„Trommel bestellen“, habe ich keinen Zugriff
auf einen Ausdruck beim Drucker.
Ich denke doch, dass hier keine Trommel angeboteh werden, die nicht kompatibel sind.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Im Voraus vielen Dank!
Calimeraxyz
So was macht eigentlich ein guter Händler oder ein Beiblatt zur Trommel macht das…
Hier der Schnellschuss: Gerät einschalten - Klappe aufmachen (die bei der Toner und Trommel drin ist) - dann, je nach Gerät - auf Abbrechen drücken oder STOP irgendein „Negativ“ Button.
Dann erschein normalerweise im Display „sie haben die Drum gewechselt ? Drücken sie 1 für JA und 2 für NEIN“ oder so ähnlich. Viel Erfolg
Setzen Sie die Trommeleinheit in das
DCP ein. Lassen Sie die vordere Abdeckung
geöffnet.
Drücken Sie bei geöffneter vorderer Abdeckung
am Funktionstastenfeld die
Taste Optionen, um den Trommelzähler
zurückzusetzen.
Trommel ersetzt?
▲ Ja ▼ Nein
Drücken Sie , um zu bestätigen,
dass eine neue Trommeleinheit eingesetzt
wurde.
Wenn im Display Ausgeführt! erscheint,
schließen Sie die vordere Abdeckung.
Wenn es nicht funktioniert, Trommel reklamieren.
Viel Glück
Uschi
Hallo,
schau mal in deine Gebrauchsanweisung, die Trommel muss über eine bestimmte Tastenkombi zurück gesetzt werden!
MfG
Hallo, bei einigen Druckermodellen wird diese Anzeige durch einen Chip in der Trommeleinheit zurückgesetzt.
Bei diesem Drucker weiß ich es nicht genau.
Einfach mal googeln.
Joschi
Hallo,
in de Regel wird die Trommel beim einsetzen über einen Chip als neue erkannt und der Trommellebensdauerzähler resettet.
Ein Beschreibung wie es richtig eingesetzt wird liegt der Trommel bei. Steht aber auch im Handbuch. Nun weiss ich nicht was du für eine Trommel bekommen hast.
Mit Chip oder ohne…Würde mich aber auf jeden Fall mit dem Lieferanten auseinandersetzen. Wenn die Trommel voll kompatibel sein soll. Und wenn der Drucker auf Trommelersatz besteht. Musste als Anwender ja auch davon ausgehen das dies stimmt.
Gruß, Mike
Hallo
also ich denke das man das schon irgendwie zurücksetzen muss nur weiß ich leider nicht wie.
Wenn es bei den Originalen auch so ist sollte das in der Bedieungsanleitung stehen.
Ansonsten fragen sie mal bei Druckerchanel.de im Forum.
MFG
Markus Roth
Es könnte durchaus an der Trommeleinheit liegen, es könnte sein das nur eine original Trommel den Wartungszähler zurücksetzt. Evtl. ist es möglich den Wartungszähler über eine Software zurück zu setzen.