Hallo, wir haben einen neuen Drucker, Brother MFC-5490 CN und möchten damit faxen bzw. Faxe empfangen. Gundsätzlich haben wir einen ISDN Anschlusss, ich denke aber, das das Fax analog ist.
Im Moment ist der Drucker mit dem Router verbunden (vom Ausgang Line im Drucker zur Leitung 2 im Router). Wenn ich jetzt unsere Faxnummer anrufe, bekomme ich kein Faxsignal, wenn ich vom Drucker aus eine Faxnummer wähle, bekomme ich ein Besetztzeichen.
Kann mir jemand erklären, wir wie das Fax richtig angeschlossen wird ?
Danke
Robina
Hallo Robina,
Dein Drucker hat ein Netzwerkkabel um ihn für Druckaufträge mit den PCs zu verbinden, das hast du gemacht
vom Ausgang Line im Drucker zur Leitung 2 im Router
Zusätzlich hat der Drucker
Ein Telefonkabel um das Fax mit der Telefonleitung zu verbinden.
Ohne eine zusätzliche Verbindung zur Telefonleitung funktioniert das Fax nicht.
Verbinde also den Drucker zusätzlich mit der Telefonanlage / Terminaltadapter
Gruß Holger
oh, ich dachte, das Kabel vom Drucker zum Router wäre die Telefonleitung, da ich vom PC aus gar nichts faxen muß und auch keine Faxe in den PC umgeleitet werden.
Kann es sein, dass genau dieses Kabel nur wo anders eingeteckt werden muss ? Im Drucker gibt es noch den Anschluss Extern, der ist aber mit einem kleinen weissen Plastikviereck verdeckt. Tja, und wo kommt das Kabel dann in die Telefonanlage ? Auch im Router ???
Danke nochmal
Hallo,
dein Drucker benötigt zwei Anschlüsse:
Siehe Lieferumfang
Zum drucken, das Netzwerkkabel, angeschlossen am Router
Zum faxen, das so bezeichnete Faxanschlusskabel, angeschlossen an einer Telefondose.
Wenn du ISDN hasst wird es hier irgend eine Art Telefonanlage oder Terminaltadapter geben.
Da müsstest du mal schreiben wie deine Telefone angeschlossen sind.
Dort müsste auch das Faxanschlusskabel ran.
Gruß Holger
…hat sich erledigt, das Fax musste direkt mit der Telefonanlage verbunden werden und nicht mit dem Router, das war alles.
Danke und Grüße
Robina