Brotkäfer, der 2. Akt

Hi!

Hmmm… ich hab grad gemerkt, daß die Vorgeschichte recht lang ist und nciht wirklich hilfreich, ich hab sie nun ans Ende des Artikels kopiert. Wer Interesse hat, kann sie ja lesen, ansonsten reichen die Fragen:

  1. wie hoch fliegen die Dinger?
    Auch bis zum 5. Stock?

  2. Welche Bekämpfungsmittel aus dem Handel kann ich verwenden?
    Im Internet gibts Pheromonfallen, aber ich bestelle grundsätzlich nicht im Netz! Wo gibts diese Dinger zu kaufen? Muß ich ein spezielles nehmen oder gibts auch so universal-Dinger?
    Und welche Insektenmittel wirken gegen die Biester? Kann ich ein universelles Insektenspray kaufen oder muß es ein spezielles sein? Welches?

Gruß,
Sharon


Im März hatte meine Nachbarin einen Brotkäferbefall. Da wir uns gegenseitig hin und wieder Nahrungsmittel ausgeliehen hatten (Gewürze und so), hab ich parallel zu ihrer Entseuchungsaktion bei mir auch dieselben Maßnahmen ergriffen (offene Vorräte weggeworfen, alles andere in luftdichte Behälter umgeräumt, Schrank ausgewaschen…). Ich hatte keinen Befall und die Sache in der Zwischenzeit vergessen.

Doch *schock* gestern abend hab ich bei mir einen Brotkäfer rumfliegen sehen - mammiiiiiiiii…!

Heut morgen hab ich alle Nahrungsmittel durchsucht, kein Befall. Dann fiel mir siedend heiß ein, daß ich meiner Nachbarin meinen Staubsauger geliehen hab, womit sie den Schrank ausgesaugt hatte - und ich Trottel hab nicht dran gedacht, den Beutel danach wegzuwerfen -.-
Okay, der ist jetzt im Müll. Aber ich hab Panik, weil ich las, daß das Vieh sich echt überall einnisten kann - auch in Büchern und Tapeten. Ich kann ja nicht meinen ganzen Haushalt wegschmeißen!

Ich hoffe aber noch, daß das Vieh von draußen nur reingeflattert kam.