Hallo,
Ich hab in England in einem französisch angehauchten Pub (wilde Mischung, ich weiß) Brotstangen gegessen, dazu gab´s Dips. Sowas würde ich gern nachmachen, die Dips sind auch kein Problem, aber wie mache ich diese Brotstangen?
Durchmesser war ca. 2-3-cm, ca. 25cm lang. Der Teig war in etwa so wie bei „Rustikalen“ Baguettes (also nicht ganz so hell) außen waren die Stangen recht knusprig (hatten eine dünne Kruste), innen jedoch fluffig. Sowas wie eine Mischung aus „Mini-Baguettes“ und Grisinis.
Weiß jemand wie ich sowas selber mache (bin nicht ganz unbegabt, hab aber Angst, das ich wenn ich´s „Freihand“ mache knochentrockene Knüppel bei rauskommen )
Danke schonmal Becks
außen waren die Stangen recht knusprig (hatten eine
dünne Kruste), innen jedoch fluffig. Sowas wie eine Mischung
aus „Mini-Baguettes“ und Grisinis.
Weiß jemand wie ich sowas selber mache (bin nicht ganz
unbegabt, hab aber Angst, das ich wenn ich´s „Freihand“ mache
knochentrockene Knüppel bei rauskommen)
Hallo Becks,
dann probier’s doch mal mit Blätterteig.
Besorg Dir 1-2 von diesen frischen Fertig-Blätterteigrollen (im Kühlregal im Supermarkt erhältlich), leg den Teig aus, teile ihn dann in mehrere Stücke und versuche diese dann ganz locker zu Stangen zu rollen, anschl. mit Eigelb bepinseln und ab in den Backofen (wie lange und wie heiß steht auf der Packung).
Vielleicht klappt es ja.
Grüße von
Kieckie
Hallo Kieckie,
schmeckt bestimmt auch lecker, ist aber nicht wirklich das, was ich suche
Trotzdem Danke
Backs
Auch hallo,
leider habe ich keine genaue Anleitung parat, aber Baguettes werden in Frankreich oft mit „pate fermenteé“ oder etwas Sauerteig angesetzt.
Versuch doch mal einen Teig für Weissbrot mit Mehl Typ 550 anzusetzen und mindestens über Nacht kühl stehen zu lassen. Dann erst bei 220° Grad verbacken! Sprühe etwas Wasser zu Beginn des Backvorgangs in den Backofen, dann wird das Baguette noch knuspriger.
Schönes Wochenende
Makarena
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach,
also ich mache ab und an solche ähnlichen Brotstangen, aber ob es das ist was Du suchst… schaun mer mal
Mischung aus Weizenmehl 3/4
Roggenmehl 1/4
Hefe und ein wenig Sauerteigkultur (entweder vom Bäcker oder aber gefriergetrocknet - gibts im Supermarkt)
Wasser, Salz, Anis, Kümmel, Pfeffer (und was man halt so will)
Am Vorabend einen Teig machen und über Nacht gehen lassen (je länger umso besser - denn durch das Gehen entstehen weitere Aromastoffe)
Morgens nochmals durchkneten, Stangen formen
nochmals 1-2 Stunden gehen lassen
Rein in den Ofen (ich mach immer 250°) und in die Fettpfanne ein großes Glas heißes Wasser.
Je nach Größe innerh. von 10-20 Muniten fertig
Mahlzeit
Grüße
Midir
Auch hallo,
leider habe ich keine genaue Anleitung parat, aber Baguettes
werden in Frankreich oft mit „pate fermenteé“ oder etwas
Sauerteig angesetzt.Versuch doch mal einen Teig für Weissbrot mit Mehl Typ 550
anzusetzen und mindestens über Nacht kühl stehen zu lassen.
Du spielst auf Pain Paillase an, kalt gestellt meine ich.
hier ein Rezept, das es in CH in vielen Variationen gibt:
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/200208…
Gruß
Claude
Dann erst bei 220° Grad verbacken! Sprühe etwas Wasser zu
Beginn des Backvorgangs in den Backofen, dann wird das
Baguette noch knuspriger.Schönes Wochenende
MakarenaHallo,
Ich hab in England in einem französisch angehauchten Pub
(wilde Mischung, ich weiß) Brotstangen gegessen, dazu gab´s
Dips. Sowas würde ich gern nachmachen, die Dips sind auch kein
Problem, aber wie mache ich diese Brotstangen?
Durchmesser war ca. 2-3-cm, ca. 25cm lang. Der Teig war in
etwa so wie bei „Rustikalen“ Baguettes (also nicht ganz so
hell) außen waren die Stangen recht knusprig (hatten eine
dünne Kruste), innen jedoch fluffig. Sowas wie eine Mischung
aus „Mini-Baguettes“ und Grisinis.
Weiß jemand wie ich sowas selber mache (bin nicht ganz
unbegabt, hab aber Angst, das ich wenn ich´s „Freihand“ mache
knochentrockene Knüppel bei rauskommen)
Danke schonmal Becks