Browser öffnet automatisch

hallo, ich habe ein riesen Problem. Immer wenn ich ein leerzeichen eingebe(z.B.im editor) öffnet sich der firefox browser. Den Taskmanager kann ich mit dem „Klammergriff“ auch nicht mehr ausführen. Über ausführen-> taskmgr geht das aber noch. Ich habe Avira Antivir Personal. Das habe ich das System scannen lassen. es hat das gesagt:“ Die Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programme\emath60w\keygen.zip‘
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/Agent.51712.BF‘ [trojan].“ Das wurde in quarantäne verschoben. Aber das Problem besteht immer noch. Es ist erst seit heute morgen aber der Computer ist so praktisch nicht mehr nutzbar. Ich habe nix installiert oder runtergeladen die letzte Zeit. hallo, ich habe ein riesen Problem. Immer wenn ich ein leerzeichen eingebe(z.B.im editor) öffnet sich der firefox browser. Den Taskmanager kann ich mit dem „Klammergriff“ auch nicht mehr ausführen. Über ausführen-> taskmgr geht das aber noch. Ich habe Avira Antivir Personal. Das habe ich das System scannen lassen. es hat das gesagt:“ Die Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programme\emath60w\keygen.zip‘
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/Agent.51712.BF‘ [trojan].“ Das wurde in quarantäne verschoben. Aber das Problem besteht immer noch. Es ist erst seit heute morgen aber der Computer ist so praktisch nicht mehr nutzbar. Ich habe nix installiert oder runtergeladen die letzte Zeit.ielleichthallo, ich habe ein riesen Problem. Immer wenn ich ein leerzeichen eingebe(z.B.im editor) öffnet sich der firefox browser. Den Taskmanager kann ich mit dem „Klammergriff“ auch nicht mehr ausführen. Über ausführen-> taskmgr geht das aber noch. Ich habe Avira Antivir Personal. Das habe ich das System scannen lassen. es hat das gesagt:“ Die Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programme\emath60w\keygen.zip‘
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/Agent.51712.BF‘ [trojan].“ Das wurde in quarantäne verschoben. Aber das Problem besteht immer noch. Es ist erst seit heute morgen aber der Computer ist so praktisch nicht mehr nutzbar. Ich habe nix installiert oder runtergeladen die letzte Zeit.
Ich benutze WindowsXP, Service Pack3. Könnt ihr mir helfen? Bitte!
Viele Grüße
Doro

Ich benutze WindowsXP, Service Pack3. Könnt ihr mir helfen? Bitte!
Viele Grüße
Doro

Ich benutze WindowsXP, Service Pack3. Könnt ihr mir helfen? Bitte!
Viele Grüße
mimor

Guten Tag,

Fangen wir mal an:
der keygen outet dich als Raubkopierer (will dir ja nix unterstellen, aber in der Regel… naja :smiley: Die Hersteller von Antiviren-Software wird mehr oder weniger dazu aufgefordert diese als Virus/ Trojaner etc zu markieren. Ist aber in der Regel keiner.

Nach deinem Post, ist mir mal aufgefallen, dass du jenen 3 mal gepostet hast! Evtl. ist die Tastatur defekt. Sonst vllt. dessen Treiber? Oder im schlimmeren Fall befindet sich ein dubioses Skript was dich ärgern soll im Autostart. Oder du hast dir bsp. ein defekten Keylogger (Schadsoftware). Kann man vllt mal ansetzen. Aber irgendwie ist was merkwürdig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

D Die Hersteller von
Antiviren-Software wird mehr oder weniger dazu aufgefordert
diese als Virus/ Trojaner etc zu markieren. Ist aber in der
Regel keiner.

Diese Unterstellung scheint mir reichlich absurd. Kannst du sie irgendwie belegen oder auch nur plausibel machen?

Umgekehrt wird eher ein Schuh draus: Wer illegale Wege geht, Raubkopien lauffähig zu machen, wird sich nahezu zwangsläufig in den übelsten und dunklelsten Ecken des Internets herumtreiben müssen. Das Risiko, sich dabei einen virtuellen Tripper einzufangen, ist durchaus real und ziemlich groß.

Evtl. ist die Tastatur defekt.

Diese Unterstellung scheint mir schon wesentlich plausibler. An der Stelle würde auch ich zuerst ansetzen.

Gruß

Hallo,

wie auch immer: Schädlinge kann man sich auf den verschiedensten Wegen einfangen …
Als erstes der beste Rat: Setze das System neu auf. Denn - ob dieser oder jener Schädling - das System ist ja instabil, so daß weiterer Datenverlust droht.

Solltesten Du dich gegen diesen Schritt entscheiden, so gehe erst einmal vor wie folgt:

Deaktiviere die Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken.

Lade Dir z.B. Avira Rescue herunter

http://www.heise.de/software/download/avira_antivir_…

und starte Dein System von der gebrannten CD.

Dann starte Dein System neu, deaktiviere Dein Antivirenprogramm und starte CCleaner, findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/ccleaner/36380

Dito Malwarebytes:

http://www.heise.de/software/download/malwarebytes_a…

Dito Spybot:

http://www.heise.de/software/download/spybot_search_…

Dito Clamwin:

http://www.heise.de/software/download/clamwin_antivi…

Gut, benimmt sich Dein System jetzt wieder halbwegs normal?

Dann noch Hijackthis herunter laden und ggf. das Logfiles posten. Findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/hijackthis/22574

Eine Gewähr auf „Virenfreiheit“ hast Du selbst nach diesen Schritten nicht. Untersuche auch Deine externen Datenträger!

Viel Erfolg, tf

D Die Hersteller von
Antiviren-Software wird mehr oder weniger dazu aufgefordert
diese als Virus/ Trojaner etc zu markieren. Ist aber in der
Regel keiner.

Diese Unterstellung scheint mir reichlich absurd. Kannst du
sie irgendwie belegen oder auch nur plausibel machen?

Ich kenne das auch so. Das Systeminfo-Tool siw.exe wird z.B. regelmäßig als „Trojaner“ angemeckert, weil es eine Funktion zum Auslesen von Seriennummern enthält. Ebenso Tools wie Asterisk u.ä., die Passwörter hinter den „Sternchen“ lesen.

Gruß,

Myriam

Vielen vielen Dank für die Hilfe! Es war tatsächlich nur die Tastatur kaputt. Ich hätte vielleicht nicht gleich in Panik verfallen sollen, aber ich brauchte den Computer zum arbeiten.
Also nocheinmal vielen Dank an alle!
mimor

Erstmal möchte ich mich für meine Rechtschreibung entschuldigen :smiley:. War ein bisschen müde.

Kann natürlich keine Quelle nennen, weil das ein Artikel o.Ä. war den ich irgendwo mal gelesen hab.

Von der anderen Seite betrachtet sind Keygenerator ja auch eine Art Schadsoftware. Beim generieren von Serials werden ja ähnliche Algorithmen verwendet.

Aber ich bin mir relativ sicher, dass es solche Absprachen, wie ich erwähnte, gegeben hat.

Hauptsache der Fehler ist beseitigt :smiley:

gruß daslama