Hallo Rene,
ich habe Mozilla schon so eingestellt, dass ich jedesmal gefragt
werde, wo ich die Datei speichern möchte bzw. mit welchem Programm
ich die Datei öffnen will.
Ich wollte halt nicht jede pdf-Datei, die im Windows ja auch nur
angezeigt wird (wird im Arbeitsspeicher gespeichert, bleibt aber
nirgends, außer im Verlauf) gleich auf dem Schreibtisch haben.
Es hat ja Vor- und Nachteile - einerseits habe ich alles, was ich mir
bisher an Dateien angesehen habe, auf der Festplatte, andererseits
muss ich alle (Befehl A + Befehl löschen Taste geht auch
wieder
löschen. Ich habe dann schon mal öfters 20 Dateien pro Tag am
Schreibtisch, was nicht so toll ist, weil ich mir für meine anderen -
bewusst gespeicherten - Dateien einen neuen Ordner machen muss, dass
diese Dateien nicht aus Versehen mitgelöscht werden.
Ich habe sowohl einen kleinen Power Book als auch einen PC, die auch
im selben Netzwerk sind, und ich finde beides ok. Ich würde keines
der beiden Betriebssysteme zum Dogma erheben, auch wenns sonst gerne
gemacht wird 
lg, Eva