Browser verlieren Internetverbindung

Hallo zusammen,
ich habe seit neustem das Problem, das meine Browser die Internetverbindung verlieren.

Seite kann nicht gefunden werden.

Der fehler tritt zufällig auf, wenigstens habe ich bisher keinen Algo feststellen können, oder Auslöser gefunden.

OS: Win 7 Ultimate 64-Bit (mit allen Updates)
Browser: Firefox 3.6.13, Opera, IE, Safari und Chrome
Sie weisen alle selbiges Problem auf, das sie angeblich keine Internet Verbindung mehr haben würden.
Als habe jemand das Netzwerkkabel gezogen.

Das angeblich kann ich mit bestimmtheit sagen, da mein Downloadprogramm ohne Einschränkung weiterarbeitet.

Zeitpunkt seid wann ich dieses Problem habe kann ich auch recht genau benennen. Wir haben eine neue Internetleitung bekommen und damit ein (sehr schlechtes) Model/Router Gerät. Da keine Alternative aktuell zur Auswahl steht habe ich per Lan Kabel einen Router angeschlossen.

Das Problem kann behoben werden durch bisher mir bekannte zwei Methoden:

  1. Verbindung wirklich trennen und neu aufbauen.
  2. ipconfig /renew

Die zweite habe ich eher durch Zufall gefunden.

Vielleicht kann mir ja jemand erklären womit das zusamenhängt oder welche Informationen jetzt noch fehlen um das Problem zu bekämpfen.

Hallo,

die solltest dir die Konfiguration deines Routers sichern und ggf. ein Firmwareupdate aufspielen bzw. mal einen Reset durchführen. Anschließend kannst du dein Einstellungen wieder zurückladen. Manchmal hilft’s.
Gezielte Hilfe kann man dir aber nur geben, wenn du uns mal den Routertyp und dein Betriebssystem mitteilst.

LG Culles

Gezielte Hilfe kann man dir aber nur geben, wenn du uns mal
den Routertyp und dein Betriebssystem mitteilst.

Betriebssystem hatte ich genannt, aber kein Problem.
Windows 7 Ultimate 64-bit (mit sämtlichen Updates)

Modem (Router): Prolink ADSL2+
Firmware Version: 2.11.47.3(RE0.C2D)3.10.16.0
ADSL Firmware Version: FwVer:3.10.16.0_TC3085 HwVer:T14.F7_5.0

Router: Cisco WRV210
Hardware Version: WRV210-A V01
Software Version: 2.0.0.11

Verbindung via Lan Kabel. „Prolink ADSL2+“ Buchse 1 zum „Cisco WRV210“ Buchse Internet.

Grüße und Danke
Caylean

Hallo,
bitte entschuldige, aber dein Betriebssystem hatte ich glatt übersehen, wahrscheinlich hat mir meine Erkältung doch etwas zugesetzt. Da die Downloads funktionieren, könnte es sein, dass du Probleme mit der Namensauflösung hast.
So ganz verstehe ich dein Verbindungsaufbau nicht. Beide Geräte sind WLAN-Router, im Cisco ist im Gegensatz zum Prolink kein DSL-Modem eingebaut.
Sieht es derzeit so bei dir aus?

PC -> LAN-Kabel -> Cisco -> LAN-Kabel von Buchse Internet nach Buchse 1 -&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rolink -> DSL-Kabel -> DSL-Buchse am Splitter

Du solltest den Cisco zumindest probeweise aus der Kette nehmen. Bringt das keinen Erfolg, könntest du mal deinem Prolink-Router mitteilen, dass er einen anderen DNS-Server, z.B. OpenDNS IP 208.67.222.222 bzw. 208.67.220.220 anstelle der automatischen Zuweisung verwenden soll. Vielleicht verursacht ja der DNS-Server deines Betreibers deine Probleme.

LG Culles

Sieht es derzeit so bei dir aus?

PC -> LAN-Kabel -> Cisco -> LAN-Kabel von Buchse Internet
nach Buchse 1
-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rolink -> DSL-Kabel -> DSL-Buchse am
Splitter

Exakt. Das liegt daran das der ADSL Router ganz beschissene Verbindungswerte aufweist und zwischen 15-45% schwankt, bei 3 Metern Abstand zu meinem Rechner (Wlan, weil insgesamt 3 Router und eigene Internetleitungen im Haus)

Du solltest den Cisco zumindest probeweise aus der Kette
nehmen.

Das bringt leider bereits sofort dahingehend Probleme das es zu Verbindungsabbrücken aufgrund schlechter Verbindung kommt. (Umtausch des Gerätes gestaltet sich sehr schwer, da auf den Philippinen die etwas ‚langsam‘ dabei sind.

Bringt das keinen Erfolg, könntest du mal deinem
Prolink-Router mitteilen, dass er einen anderen DNS-Server,
z.B. OpenDNS IP 208.67.222.222 bzw. 208.67.220.220 anstelle
der automatischen Zuweisung verwenden soll.

Mhm, ich werde mal sehen ob ich das in irgendeiner Form hinbekomme. Ich habe bisher noch nie solch ein (in meinen Augen) eingeschränktes und minimalistisches Menü gehabt wie bei dem ADSL+ Kombigerät. Aber das sollte ja dennoch möglich sein.

Grüße und vielen Dank Culles
Caylean