Browser zum anonym surfen

hallo,

in unserer wohnung wird ein notebook in der küche von 4 verschiedenen personen genutzt.

beim surfen ist mir letztens aufgefallen, das ein mitbewohner extrem links und rechts politisch gerichtete seiten geöffnet hat. er ist nunja, alternativ und etwas antifa und hat diese seiten zur recherche benutzt. ich habe ihn darauf angesprochen und er hat daraufhin den TOR browser installiert, der auch auf seinem notebook läuft.
lässt sich damit wirklich anonym surfen? mal angenommen, nebenbei laufen noch andere programme und browser, kann dann der provider oder irgendwelche überwachungsprogramme nicht feststellen wo man surft?

Hallo,

lässt sich damit wirklich anonym surfen?

In Grenzen und falls man wirklich weiss was man tut ja. Allerdings wissen die meisten nicht was sie tun: http://stadt-bremerhaven.de/nsa-und-gchq-nutzen-luec…

Das TOR-Package hat diese Lücke inzwischen geschlossen, es wird aber schon länger über eine weitere Lücke innerhalb von TOR diskutiert: die End- und Start-knoten könnten zum Teil von der NSA betrieben werden. In dem Fall wars das dann. Zu der Behauptung gibt es aber noch keine stichhaltigen Beweise.

Gruß,

lässt sich damit wirklich anonym surfen? mal angenommen,
nebenbei laufen noch andere programme und browser, kann dann
der provider oder irgendwelche überwachungsprogramme nicht
feststellen wo man surft?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Trackings, die sich alleine durch die Nutzung von TOR nicht ausschalten lassen. Z. B. kann Facebook auch bei TOR-Nutzung erkennen, wenn ein dort bekannter Nutzer eine mit Like-Button ausgestattete Seite aufruft.

Daneben gibt es natürlich Möglichkeiten, den PC direkt auszuspähen. Und schließlich läuft auch nach Einrichtung von TOR nicht jede Datenkommunikation notwendigerweise durch dieses Netzwerk.

Davon abgesehen ist der Provider aber insoweit selbst dann aussen vor, wenn er - was immer häufiger der Fall ist - direkten Zugriff auf den heimischen Router und damit im Zweifel auf allen über diesen abgewickelten, auch internen Netzwerkverkehr hat, da über TOR ausgetauschte Daten bereits vor dem Router ver- bzw. erst hinter ihm entschlüsselt werden und die eigentlichen Zieladressen der Pakete nicht mehr erkennbar sind.

Gruß