Liebe wer-weiss-was Gemeinde und Javascript-Experten,
ich habe ein Problem mit einem Javascript aus dem Jahre 2001.
Es ist ein Navigations-Menue mit vielen Funktionen zur Gestaltung und mit sich aufklappenden Sub-Menues.
Es funktioniert nur leider im Safari-Browser nicht. Der Safari-Browser
hat 2005 den MS-IE bzw. den Netscape als Standard-Browser bei Macintosh
abgelöst.
In der scriptinternen Dokumentation steht dazu folgendes:
Script checked and working with:
PC:
Netscape 4.03 - Netscape 4.04 -Netscape 4.08 - Netscape 4.73 - Netscape 6 - Netscape 6.01
Internet Explorer 5.0 - Internet Explorer 5.5 -Internet Explorer 6.0
MAC:
Netscape 4 - Explorer 5
und der Browsercheck ist folgender:
function lib_bwcheck(){ //Browsercheck (needed)
this.ver=navigator.appVersion; this.agent=navigator.userAgent
this.dom=document.getElementById?1:0
this.ie5=(this.ver.indexOf(„MSIE 5“)>-1 && this.dom)?1:0;
this.ie6=(this.ver.indexOf(„MSIE 6“)>-1 && this.dom)?1:0;
this.ie4=(document.all && !this.dom)?1:0;
this.ie=this.ie4||this.ie5||this.ie6
this.mac=this.agent.indexOf(„Mac“)>-1
this.opera5=this.agent.indexOf(„Opera 5“)>-1
this.ns6=(this.dom && parseInt(this.ver) >= 5) ?1:0;
this.ns4=(document.layers && !this.dom)?1:0;
this.bw=(this.ie6 || this.ie5 || this.ie4 || this.ns4 || this.ns6 || this.opera5 || this.dom)
return this
}
var bw=new lib_bwcheck() //Making browsercheck object
Da ich nun kein Javascript-Fachmann bin, wende ich mich an euch.
Gibt es eine Möglichkeit durch Ändern oder Hinzufügen einer oder mehrerer Zeilen das Script auch für den Safari-Browser funktionstüchtig zu machen?
Wer sich das Menue ansehen will, kann es hier tun:
www.globe-art.de
Ich möchte es nicht missen, mich schon vorab für eure Mühe zu bedanken!
Viele Grüsse … Harald