Hallo zusammen,
möchte auf meiner Seite Menüführung mit JavaScript ausführen. Habe festgestellt, dass das Script für Firefox und IE funktioniert, für Opera nicht. Also weiteres Script für Opera.
Kennt jemand ein Script „Browser-Weiche“ mit Weiterleitung auf die entsprechende Startseite mit Unterscheidung von Firefox-IE-Opera-Netscape?
Müsste ich auch noch prüfen, ob es sich um neuere oder ältere Versionen der Browsertypen handelt?
Wie könnte ich sicherstellen, dass der User JavaScript aktiviert hat?
Danke schon mal im Voraus.
Tommy
Ich würde dir davon abraten, die Navigation mit JS zu lösen. Das habe ich selbst schon mal gemacht, und das kann unter Umständen zu unschönen Effekten führen, wenn der Benutzer auf „aktualisieren“ klickt.
Ob JS aktiviert ist, kannst du nicht feststellen, aber du kannst einen -Bereich einbauen, für den Fall, dass es das nicht ist.
Näheres zu Browsername und -Version steht im SelfHTML: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm
Ich weiß aber nicht, ob dich letzteres unbedingt weiterbringt, weil mancher Opera-Benutzer sich vielleicht als IE tarnt.
Kennt jemand ein Script „Browser-Weiche“ mit Weiterleitung auf
die entsprechende Startseite mit Unterscheidung von
Firefox-IE-Opera-Netscape?
Gugst Du hier: http://internet-partner.de/webmaster/java-script/jsm… da ist bestimmt etwas dabei was Du dafür verwerten kannst.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
Ich weiß aber nicht, ob dich letzteres unbedingt weiterbringt,
weil mancher Opera-Benutzer sich vielleicht als IE tarnt.
Und wie kann man dies herausfinden bzw. das Script prüfen lassen, ob es sich bei dem vermeintlichen IE nicht doch um einen Opera handelt?
Liebe Grüße,
Nadine
Und wie kann man dies herausfinden bzw. das Script prüfen
lassen, ob es sich bei dem vermeintlichen IE nicht doch um
einen Opera handelt?
Gar nicht, das ist ja das tolle
Gar nicht, das ist ja das tolle
Na toll; weißt du vll, wie viele Opera-Nutzer (prozentual) sich als IE ausgeben? Wozu soll das eigentlich gut sein?
Lieb grüßt,
Nadine
Na toll; weißt du vll, wie viele Opera-Nutzer (prozentual)
sich als IE ausgeben? Wozu soll das eigentlich gut sein?
Prozentual gesehen musst du überhaupt keinen Opera-Benutzer beachten, weil es, sogar wenn du die ungetarnten dazu nimmst, immer noch nicht besonders viele Operas gibt. Wenn du eine gültige Seite machst und dann eventuell noch eine Extraversion für den IE solltest du bei den verbreitetsten Browsern eigentlich ganz gut durchkommen.
Gedacht ist das Feature wahrscheinlich, um die „Sie benötigen den
IE“-Hinweise abgespeckte nicht-IE-Seiten abzuwehren, die jeweils dargestellt werden, nachdem der Browsercheck via JS nicht den IE als Browser ergeben hat.
Nervt ja auch, wenn man weiß, dass der eigene Browser nicht der IE ist, aber alles genausogut kann und einem dann wegen einem doofen JavaScript die Seite vorenthalten wird.
Hallo Tommy,
die beste Lösung ist immernoch die, sein Menü so zu programmieren, dass man keine Browserweiche mehr benötigt. Egal, welches vorprogrammierte Menü du benutzt, es gibt immer irgendwo ein „cross browser“-Menü, das dasselbe kann. Du musst nur lange genug suchen. Und wenn du HTML, CSS und JS beherrschst, kannst du dir mit etwas Mühe dein eigenes Menü basteln. Ist zwar etwas Arbeit, aber es lohnt sich. Muss es überhaupt ein aufwändiges Menü sein? Wie groß wird deine Website?
Schau mal, wieviele Ressourcen du gerade darin investierst, eine Browsererkennung und Weiterleitung zu realisieren, die sich selbst Angesichts der Browser-Vorgaukel-Funktion bestimmter Non-IE-Browser ad absurdum führt. Und dann muss für jeden Browser noch ne eigene Seite (oder gleich ne ganze Website) her. Diesen Aufwand stecke ich doch lieber in eine cross-browser-Navigation und dann habe ich auch zukünftig bei der Seitenpflege etc. wesentlich weniger Arbeit.
Überleg es dir lieber nochmal reiflich, du wirst dich sonst eines Tages, wie einst auch ich, noch grün-, blau- und krummärgern.
Lieben Gruß
Huttatta