Hallo Jochen,
Aussage des verstorbenen Kardinal Degenhard, seinerzeit
Bischof in Paderborn zu diesem Thema:
"Obwohl sowas immer wieder mal behauptet wird, gibt es solch
eine Kasse in meinem Bistum definitiv nicht!
Da hat der verstorbene Herr Kardinal aber clever gekontert - chapeau!
Halbe Wahrheiten sind aber nicht unbedingt die ganze Wahrheit.
Für einen Nicht-Insider klingt das einsichtig. Siemens als Arbeitgeber wird keine Alimentenzahlungen übernehmen, warum also ein anderer Arbeitgeber und warum die Kirche. Analogieschluß nennt man das wohl.
Nur, was der Herr Kardinal hier verschleiert: Kirche - und er in seiner Funktion als Bischof - ist für einen Priester wesentlich mehr als ein Arbeitgeber. Stichwort Dienstgemeinschaft oder organisationssoziologisch: Totale Institution, d.h. eine Institution die umfassend in alle Lebensbereiche eingreift und sie regelt.
Der Bischof ist - von seiner Funktion her - Judikative und Exekutive, wenn es um Durchführungsverordnungen in seinem Bistum geht, dann sogar auch noch „Legislative“. Er kann also gut zwischen seinen unterschiedlichen Funktionen hin- und herspringen und lügt noch nicht einmal, wenn er behauptet, in seiner Funktion als Arbeitgeber würde er keine Alimente zahlen.
Ich bin der
Arbeitgeber der Priester in meiner Diözese. Kennen Sie einen
Arbeitgeber, der die Alimentenzahlungen für seine Mitarbeiter
übernimmt?"
Ich glaube dem Kardinal eher als irgendwelchen Urban Legends.
Klar, glauben kann jemand, was er will, ob Dogmen, urban legends oder was auch immer.
Meistens werden solche Behauptungen in die Welt gesetzt ohne
irgendwelche Quellen und Belege anzugeben.
Auch Iris belegt ihre Behauptungen nicht!!
Was erwartest Du in einem solchen Fall für Quellen und Belege? Es gibt die von Metapher genannten Dokumentationen bzw. Literatur. Auf der Homepage der katholischen Kirche wirst Du sicher nichts darüber finden, denn dieses System „Priesterkinder trotz Zölibat“ beruht auf dem Prinzip Geheimhaltung, das natürlich deshalb so perfekt funktionieren kann, weil der Priester von der kath. Kirche abhängig ist solange er Priester bleiben will. Und andere Arbeitsfelder für Leute, die aus dem Priesteramt aussteigen wollen, sind nicht mehr so reich gesät.
In katholischen Beratungsstellen ist es übrigens ein offenes Geheimnis, wie von amtskirchlicher Seite das Prozedere im Hinblick auf Priesterkinder, Unterhalt etc. ist.
Viele Grüße
Iris