Bruder an Krebs erkrankt, lebt im Ausland - OP in Deutschland trotzdem möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine sehr wichtige Frage und hoffe inständig, dass mir geholfen werden kann, da es wirklich um ein Menschenleben geht.
Von einem Freund von mir, der seit 2 Jahren in Deutschland lebt und studiert (kommt ursprünglich aus dem Senegal), ist der Bruder an bösartigen Krebs an den Lymphknoten erkrankt. Die Ärzte dort meinen, dass es noch behandelbar ist, jedoch sollte dies so schnell wie möglich geschehen. Die Operation dort wäre sehr teuer und zugleich sind die Operationsmethoden/Behandlungsmethoden sehr suspekt. Daher würden wir gerne den Bruder meines Kumpels hier in Deutschland operieren lassen.

Daher würde ich gerne wissen, was dabei zu beachten ist, wieviel das kosten würde und wie ich überhaupt jetzt vorgehen muss.

Wenn mir irgendeiner helfen kann, dann würde mir sehr geholfen seien.

Mit freundlichen Grüßen

Ugi

Hallo!

Verstehe ich es richtig ?

Verwandter soll einreisen und hier operiert werden.
Gut, das ist alltäglich. Ganze Kliniken/Klinikabteilungen leben von zahlungskräftigen Ausländern,die sich hier behandeln lassen.

Ich höre aber fast heraus,die Frage zielt ab, ob jemand anderes als die Freunde/Angehörigen die hohen Kosten übernehmen könnten. Ist das so ?

Da sehe ich eher schwarz.

Und was OP kosten würde,wer soll das wissen ? Dazu müssten detailierte Arztbefunde an eine hiesige Klinik übersandt werden,damit die eine Diagnose stellen können,nebst Behandlungsvorschlag und daraus dann die voraussichtlichen Kosten.
Das wäre eine reine privatärztliche Abrechnung.

5.000 bis 10.000 € sind da im Nu weg, dazu Nachsorge,Unterbringung,Flugkosten usw.

MfG
duck313

Hi,

da kannst Du Die Verwaltung eines jeden deutschen Krankenhauses ansprechen. Wenn sie fragen wie das abgerechnet wird sagst Du halt „die Rechnung übernehme ich“ und dann wird man Dir ein Angebot machen. Das wird aber nicht billig. Ich würde da mal vorsorglich mit 50000 EUR kalkulieren.

Gruss
K

Hi,

er braucht natürlich auch noch ein Visum. Das Merkblatt hierzu gibt es auf http://www.dakar.diplo.de/contentblob/3727134/Daten/…

Gruss
K