Hallo,
ich brauche eure Hilfe: Zeichne einen geeigneten Zahlenstrahl und trage folg. Brüche ein
1/4, 7/8, 3/4, 3/2, 1 1/4, 2/10
Welche Einheit brauche ich von 0-1? Ich würde in achtel aufteilen,(also 8cm lang, 1cm= 1/8) aber was mache ich mit 2/10???
Hallo!
2/10 sind 1,6/8, also würde ich jedes 8tel noch feiner
einteilen, dann kannst Du es eintragen.
Gruß
Analüt
warum sind 2/10 1,6/8??? Wie kommt man denn darauf? Haben wir in der Schule (noch) nicht gelernt( Realschule, 6. Kl.) Kannst du mir das bitte erklären? danke
2/10 sind 0,2. Jetzt braucht man also eine Zahl, die durch 8 geteilt, auch 0,2 ergibt. Das ist 1,6.
Berechnen kann man das so: Du teilst die 10 durch 8, das ergibt 1,25, also 10 : 1,25 = 8
Jetzt mußt Du auch noch den Zähler Deines Bruches durch 1,25 teilen: 2 : 1,25 = 1,6
Du hast also den Bruch 2/10 mit 1,25 gekürzt, und bekommst einen Bruch, der zu den andern paßt, aber den gleichen Wert hat wie 2/10.
Eigentlich darf man das als Bruch so nicht schreiben, sondern man müsste 16/80 schreiben, und das sind 16 Zehntel Achtel. Das ist ein Doppelbruch: 16/10 ist der Zähler, dann kommt ein dickerer (Haupt-)Bruchstrich und die 8 als Nenner. Es gibt leider keine Kommazahlen in Brüchen …
Für Deine Eintragung am Zahlenstrahl mußt Du halt nur wissen, daß es 1,6 von Deinen Achteln sind.
Alles klar?
Gruß
Analüt
wo genau liegt das Problem mit 2/10? Wenn du den Zahlenstrahl ab 0 anfängst und bis 1.25 (bez. 1 1/4) endest und ihn in Stücke der Länge 1/8 unterteilst, dann steht 0.20 (bez. 2/10) um 1.6 deiner Einheiten rechts von der Null. Also 1.6 bekomme ich wenn ich folgendes rechne: 0.2/(1/8) („wie viel Mal kann ich 0.20 durch 1/8 Stücke unterteilen“). Das heißt 0.2 liegt nach einem Stück und 6/10 vom 2. Stück von der Null. Auf deinem Maß übertragen (d.h. 1cm = 1/8) steht 2/10 1,6 cm rechts von der Null. Jede Zahl muss ja nicht auf einem gemalten Strich (falls das dein Denkfehler war)!
War alles klar? Wenn nicht schreibe zurück!
LG. Flo