Brumm in den boxen

hallo leute,

da der alte kaputt ist, habe ich einen neuen dvbt-receiver gekauft. der alte besass einen audioausgang, von dem ich mit standard-audiokabeln auf den aux-eingang meines verstaerkers gegangen bin. guter klang, kein problem. der neue dvbt-receiver hat keinen audioausgang. deshalb gehe ich mit scart auf einen scartverteiler, der mehrere eingaenge auf mehrere ausgaenge verteilen kann. der scartverteiler besitzt auch einen audioausgang, aber wenn ich von dem zum aux-eingang des verstaerkers gehe, habe ich einen recht starken brumm auf den boxen. hat jemand von euch eine idee, was man dagegen tun kann?

gruesse, thomas

p.s.: scheiss tablet-tastaturen!

Hallo Thomas,

ich nehme mal an, an Deinem Scartverteiler ist auch ein Gerät mit dran, das mit der Fernseh/Radio-Antennendose verbunden ist.
Ziehe mal den/die Antennenstecker heraus und das Brummen ist zu 90% verschwunden…

Wenn das so ist brauchst Du fĂĽr den Antennenanschluss einen Mantelstromfilter.
Bsp: http://www.teufel.de/lautsprecher-zubehoer/mantelstr…

Mit diesem wird die Brummschleife eliminiert.

Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich nehme mal an, an Deinem Scartverteiler ist auch ein Gerät
mit dran, das mit der Fernseh/Radio-Antennendose verbunden
ist.
Ziehe mal den/die Antennenstecker heraus und das Brummen ist
zu 90% verschwunden…

Wenn das so ist brauchst Du fĂĽr den Antennenanschluss einen
Mantelstromfilter.
Bsp:
http://www.teufel.de/lautsprecher-zubehoer/mantelstr…

danke für die Antwort. Leider scheint es jedoch nicht ganz so einfach zu sein. Der Scart-Verteiler besitzt drei Scart-Eingänge und zwei Scart-Ausgänge, dazu noch einen Ausgang (Audio und Video) für Cinch-Stecker.

An einem Scart-Eingang hängt der neue DVB-T-Empfänger, an einem zweiten ein DVD-Player, der dritte ist frei. An einem Scart-Ausgang hängt der Fernseher, der zweite ist frei. Die beiden Audio-Ausgänge des Cinch-Ausgangs hängen am AUX-Eingang des Stereoverstärkers meiner Anlage, am Video-Cinch-Ausgang hängt nichts. Ein zweiter DVB-T-Receiver ist direkt über Scart mit dem zweiten Scart-Eingang des Fernsehers verbunden. Die beiden DVB-T-Receiver haben natürlich Antennen, ansonsten nutze ich keine weitere Antenne oder Steckdose.

Probehalber habe ich den Scart-Verteiler mit Alufolie umwickelt, das hat aber nichts gebracht. Wenn ich beim Umstecken mit dem Finger an einen der Cinch-Stecker komme, wird das Brummen deutlich lauter - da wirke wohl ich als Antenne. Ich habe auch schon alle Netzstecker der Geräte in beliebiger Kombination und „Polung“ in die Steckdosenleiste gesteckt, das hat auch nichts gebracht.

Meine letzte Idee ist nun, den Scartverteiler aufzuschrauben und nachzusehen, ob der Pin der Scartkabel, der mit der Schirmung verbunden ist (wenn Scart-Kabel so was haben, was ich aber vermute), mit der Schirmung der Cinch-Stecker verbunden ist und ggf. (falls das hlefen sollte) durch ein Kabel zu verbinden.

Ansonsten habe ich nur noch die Idee, besonders gut geschirmte Scart- und Cinch-Kabel zu kaufen. Da die aber meist recht teuer sind, möchte ich vorher sicher gehen, dass nichts anderes hilft, diese Maßnahme aber doch. Solche Kabel sind meist recht teuer und ich will nicht das Geld ausgeben um dann festzustellen, dass der Brumm woanders einstreut.

GrĂĽĂźe, Thomas

Hallo Thomas,

die DVB-T Geräte, sowie der Fernseher, die am Scartverteiler angeschlossen sind, sind doch bestimmt an eine Antennendose angeschlossen?

Hast Du schon mal die Antennenstecker gezogen? Ich hatte nämlich ebenfalls so ein Problem und es kam definitiv von der Antennendose.

Also: Verstärker einschalten, alle Antennenstecker ziehen und horchen, ob der Brumm verschwunden ist. Wenn nicht, könnte es sein, daß die vielen Geräte am Scartverteiler an verschiedenen Steckdosen angeschlossen sind?

Gruss Wolfgang

1 Like

Hallo Wolfgang,

die DVB-T Geräte, sowie der Fernseher, die am Scartverteiler
angeschlossen sind, sind doch bestimmt an eine Antennendose
angeschlossen?

ich fürchte, ich muss mich entschuldigen, weil ich das nicht erwähnt habe: die DVB-T-Empfänger sind einzeln an Zimmerantennen mit internem Verstärker angeschlossen.

Hast Du schon mal die Antennenstecker gezogen? Ich hatte
nämlich ebenfalls so ein Problem und es kam definitiv von der
Antennendose.

Der alte DVB-T-Empfänger zeigte keinen Brumm (aber der hat auch einen separaten Audio-Ausgang für Cinch-Kabel). Deshalb habe ich mal die beiden Zimmerantennen getauscht (in der Hoffnung, der eine hätte vielleicht ein eingebautes Mantelstromfilter). Hat aber nichts gebracht.

Also: Verstärker einschalten, alle Antennenstecker ziehen und
horchen, ob der Brumm verschwunden ist. Wenn nicht, könnte es
sein, daß die vielen Geräte am Scartverteiler an verschiedenen
Steckdosen angeschlossen sind?

Ich habe alle Geräte an einer Steckerleiste und auch schon alle Stecker umgedreht. Das hat aber auch nichts gebracht. Die Steckerleiste hat kein Netzfilter, ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, denn dann müsste der andere Empfänger ja auch brummen. Tut er aber nicht.

GrĂĽĂźe, Thomas

…tja, jetzt wird es schwierig. Man könnte jetzt noch Gerät um Gerät einzeln aus dem Scartverteiler ziehen, bis eventuell der Brumm verschwindet. Aber das wirst Du sicher auch schon gemacht haben, oder?

Sicher ist (fast), daĂź es eine Erd-Brummschleife ist.

Gruss Wolfgang

1 Like