Brummen bei Grothe Duoline

Hallo!

Habe bei einer Grothe Duo-Line-Türsprechanlage ein ständiges Brummen bei der Sprechverbindung. Dieses beginnt erst ganz leicht und ist nach wenigen Sekunden penetrant störend. An der Leitung und an den Wohnungssprechstellen scheint es nicht zu liegen, soweit hab ich es schon eingegrenzt.
Meine Vermutung geht dahin daß vielleicht ein Glättungskondensator im Steuergerät (es bekommt ja nur AC und gibt DC raus) über den Jordan ist und daher das Brummen kommt. Die Hotline vermutete das auch, sprach aber nicht von einem bekannten Fehler. Daher hoffe ich nun, daß mir das jemand bestätigen oder ausreden kann.
Wäre außerdem dankbar über eine Möglichkeit Ersatzteile ergattern zu können, da Grothe (nach der Insolvenz) das Produkt aus dem Programm genommen hat. Es geht mir um das Steuergerät SG-302 oder den Türlautsprecher TL-3502.

Besten Dank im Vorraus!!!

Gruß Marco

Hallo Marco
In der Regel ist der Fehler in der Stromversorgung und zwar sind meistens die Kondensatoren im Netzgerät defekt .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco,

Meine Vermutung geht dahin daß vielleicht ein
Glättungskondensator im Steuergerät (es bekommt ja nur AC und
gibt DC raus) über den Jordan ist und daher das Brummen kommt.
Die Hotline vermutete das auch, sprach aber nicht von einem
bekannten Fehler.

Also die Elkos zu ersetzen ist eigentlich kein Problem, wenn man mit dem Lötkolben richtig umgehen kann.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

In der Regel ist der Fehler in der Stromversorgung und zwar
sind meistens die Kondensatoren im Netzgerät defekt .

Na, dann hab ich ja nochmal Glück gehabt und lag mit meiner Vermutung auch noch richtig (*stolzistundsichselbstaufdieschulterklopft*).
Danke Dir vielmals für die Antwort!!!

Gruß Marco

Hallo Marco,

du kannst die obigen Artikel loeschen, solange noch keine Antworten vorliegen. Vielleicht kannst du sie nacheinader loeschen. Vielleicht hast du mit deiner Entschuldigung das aber auch verhindert.

Du hast rechts eine Loeschenknopf, solange keine Antworten da sind.

der Guenther

LIEST DU AUCH MANCHMAL,WAS MAN DIR SCHREIBT???
Offensichtlich nicht,

denn sonst haettest du auf

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

diesen Artikel nicht geantwortet. Dann haettest du naemlich auch erfahren, unter welchen Bedingungen du deine Artikel loeschen kannst.

Nachdem du Held jetzt darauf geantwortet hast, kann Gerhard seinen Artikel nicht wie versprochen loeschen und dein Sinnlosartikel blaeht sich immer weiter auf.

Jetzt loesch gefaelligst deine Antwort auf oben besagten Artikel, damit Gerard loeschen kann, damit due deinen restlichen Muell loeschen kannst.

Wenn das geschehen ist wird sich auch dieser Beitrag von mir aufloesen.

Junge, Junge! Unglaublich.

der Guenther

Also, ich würde es erst mal damit versuchen, die Abschirmungen deiner Steuerleitungen (zur Türklingel/Sprechanlage zum Trafo bzw. vom Trafo zum Türöffner/Gegensprechanlage) auf Erde zu klemmen (nur eine Seite des Kabels genügt). Hatte schon öfters damit das Brummen/Pfeifen aus den Gegensprechanlagen wegbekommen.

Gruß Thomas