Brummen bei TV Röhrengerät

Hallo Experten,

bei einem kleinen Röhrenfernseher - Brionvega Algol - ist seit kurzem ein Brummen im Lautsprecher zu hören, das bildabhängig ist; je heller das Bild, je lauter das Brummen - es verändert sich eindeutig mit dem Bildinhalt. Eine Störung durch die Ablenkspannung? Könnte man das selbst beheben oder muß das Gerät zum Fachmann?

Danke für jede Hilfe
Heinz

Hi

das ist ein so genanntes Intercarrier Brummen.

entweder sind die Elko’s der Stromversorgung , die vom Zeilentrafo sekundär entnommen werden taub , oder es ist ein Abgleichfehler durch alterung der Bauteile in der ZF Gruppe .

Da man kleine 37 cm Röhren Tv Geräte im Grunde schon nachgeworfen bekommt , hier ein Fachmännicher recht hoher Aufwand für ein No Name Gerät betrieben werden müsste , halte ich das hier für die Sinnvollste Lösung :

http://www.dengmert.de/np06/03-Elektroschrott.jpg

Toni

Hallo Toni,

danke für deine Hinweise;
da werd’ ich das schöne Gerät wohl zu einer kleinen Fachreparaturwerkstatt bringen müssen, die sich noch mit so etwas beschäftigt.

Da man kleine 37 cm Röhren Tv Geräte im Grunde schon
nachgeworfen bekommt , hier ein Fachmännicher recht hoher
Aufwand für ein No Name Gerät betrieben werden müsste

da muß ich heftig widersprechen - ein No Name Gerät ist das nun wirklich nicht und das Gerät war auch nicht gerade billig!
Die Firma brionvega ist (war) bekannt, das TV-Gerät selbst ist ein Design-Klassiker. Der algol wurde von Marco Zanuso & Richard Sapper entworfen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brionvega

wenn du ihn als Limited Edition in military green haben willst, mußt du € 1.500,00 hinlegen!!

http://www.connox.de/kategorien/technik/fernseher/al…

ansonsten kostet er nur € 699,00!
Wir haben € 399,00 gezahlt, weil das Geschäft ihn aus dem Sortiment haben wollte (kaufen nur Liebhaber).

No-Name Produkte kommen mir im Technik-Bereich nicht in’s Haus!

Gruß Heinz

Hi
sicherlich wiederspreche ich nicht , das es sich um edle Designer Stücke handelt , insofern gebe ich ihnen Recht , doch die Technik ist bei diesem verlinkten Gerät , sowie auch bei Braun , alltägliche Serienproduktion .

Der Braun TV 3 ( siehe Bild ) , hatte ein Nordmende Innenleben , Baugleich des ICC 5 , das auch in Saba und mit leichten technichen änderungen im Telefunken im Jahre 1986 - 1990 eingesetzt wurde

http://www.herbertborn.de/resources/01+total.jpg

und den verlinken kleinen TV , kenne ich noch aus meiner Lehrzeit unter dem Namen Imperial , auch ein Italienischer Hersteller , der hier in Deutschland hauptsächlich über Handelsketten wie Massa und Coop vertrieben wurde

http://www.connox.de/kategorien/technik/fernseher/al… .

gruss

Toni