Guten Tag,
für fachkundige Elektroniker sicher kein Problem:
Mikrofonverstärker (selber gebastelt) für dynamisches Mikrofon, d.h. ca. 2 - 4 mV Spg., Verstärkung auf ca. 400 mV, dahinter folgt ein Mischpult, Verstärkung ca. 1. Das ganze Gehäuse aus Plastik, Anschluss an das Netz, wie heute meist üblich, über Flachstecker, d.h. kein Schutzerde-Anschluss.
Leider brummt der Ausgang etwas. Wenn ich die Schaltungsmasse anfasse oder an den Netz-Schutzerde (Schuko) anschliesse, ist’s weg.
Wie kommt das? Einstreuungen in den relativ empfindlichen Mic-Verstärker? Es ist ein sehr konstantes Brummen, unabhängig von der Lage und davon, was in der Umgebung gerade eingeschaltet ist.
Was kann ich tun, ohne den Schutzkontakt zu verwenden?
Danke
Laika