Brummen im alten Transistorradio

Hallo,

ich habe mir auf dem Flohmarkt ein altes „Transistorradio“ („Bajazzo“ genannt) gekauft. Es funktioniert noch sehr gut, aber wenn ich es mit einem Netzteil an den hausstrom anschließen, brummt es, wahrscheinlich mit 50 Hz. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Brummen zu verhindern?

Vielen Dank, Dennis

ich habe mir auf dem Flohmarkt ein altes „Transistorradio“
(„Bajazzo“ genannt) gekauft. Es funktioniert noch sehr gut,
aber wenn ich es mit einem Netzteil an den hausstrom
anschließen, brummt es, wahrscheinlich mit 50 Hz. Gibt es eine
Möglichkeit, dieses Brummen zu verhindern?

Hallo Dennis,

Ursache des Brummens wird ein ungeeignetes oder defektes Netzteil sein. Wenn es brummt, dann brummt es übrigens nicht mit 50 Hz, sondern mit 100 Hz. Aber egal, das stört natürlich deshalb nicht weniger. Du kannst dem Brummen mit einem Elektrolytkondensator von einigen 1000 µF direkt am Ausgang des Netzteils ein Ende bereiten.

Gruß
Wolfgang

Hallo,
eine geregelte und geglättete UA verhindert dieses Brummen (ja, es sind 50Hz), entweder wäre ein hochwertigeres Netzgerät für solchige Anwendungen zu benutzen, oder, als banale Abhilfe, die Spannung Deines NG zu glätten.
Dazu würde es schon viel helfen, zum Spannungsausgang einen möglichst hochkapazitiven Elektrolytkondensator (in passender Spannung, etwas höher als die Angabe des NG! (Bsp: f. 12V sollte mind. 16V verwendet werden)) parallelzuschalten. Versuchsweise würde ich `mal einen 4.700myF verwenden. Polung beachten!
MfG
Michael Zettler

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß, Dennis

Hallo,
wie gemein… ich mache mir die Arbeit, und Du schnappst mir die Lorbeeren weg… und das nur wegen eines Telefonates…
und, ja, natürlich hast Du recht mit den 100 Hz!
MfG

~)

Dir also auch ein herzliches ‚BAJAZZO‘!
…und ein paar Lorbeeren!

Wo muß ich denn den Kondensator anlöten? Zwischen Plus und Minus am Netzteilaugang oder wie???

ein linkischer Dennis…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…und ein paar Lorbeeren!

>
>danke, das tut gut…:~)
>

Wo muß ich denn den Kondensator anlöten? Zwischen Plus und
Minus am Netzteilaugang oder wie???

>
>Genau, und beachte - wie gesagt - die POLUNG, sonst kannst Du viele kleine ElKo-Krümel aus Deiner Wohnung fegen.
Evtl. passt der ElKo ja auch noch in das Radio oder in das Gehäuse des Netzteiles… wäre hübscher…
>
MfG
Michael Zettler