Hallo,
am einfachsten, du nimmst dein Netzteil und tauscht es bei deinem Händler um (gesetzliche Gewährleistung). Vielleicht verlangt er abe auch die Festplatte, also zuvor von den Daten darauf eine Sicherung anfertigen.
Den Tipp, mit dem ungeschirmten Netzwerkkabel findet ich auch gut, denn vielleicht sind ja die Netzteile des Herstellers generell in deinem Fall nicht geeignet, dann nützt natürlich auch ein Austausch nichts.
Austauschnetzteile gibt es natürlich auch. Netzspannung, Anschlusstecker (Größe und Polaritiät) und Stromstärke müssen aber übereinstimmen (Spannung und Strom stehen auf dem Netzteilgehäuse). Netzteile mit einer höheren Nennstromstärke sind auch erlaubt. Die Nennspannung muss aber genau stimmen. Spannung Stromstärke und den „Begriff Netzteil“ in deine Suchmaschine eingeben und du findest viele Angebote.
Lg Culles