Brummendes Stromkabel

Hallo zusammen,

wir haben heute morgen in der Küche ein Brummen festgestellt, dass offenbar aus einer Stromleitung kommt. Jedenfalls ist es weg, wenn man alle Verbraucher ausschaltet und auch die Sicherungen rausdreht. Das ist sicherlich ein Fall für den Elektriker, den ich morgen auch bestellen werde, aber bis dahin kann mir vielleicht jemand sagen, was das sein könnte? Das Kabel liegt auf, also nicht in der Wand, bis auf eine Unterputzdose. Kann da irgendwas passieren, worauf man achten sollte bis morgen? Habe ein bisschen Sorge wegen einem möglichen Brand unter der Dose, oder ist das Quatsch?

Grüße

Hallo !

Elektriker ist gut,bis dahin reicht es sicher aus,nur die betreffende Sicherung auszuschalten. Alles weitere kann man dann noch nutzen.

Was ist mit der Wärme am Kabelmantel ? Ist es fühlbar warm ?

Ich habe dazu eigentlich keine rechte Erklärung,denn eine starke Überlastung erzeugt Wärme,aber kaum Vibrationen,die man als Brummen wahrnehmen könnte.

Es ist für mich also nicht sicher,ob das Geräusch aus einer Leitung kommt,eher aus einem Gerät dort,Kühlschrank ,Trafo von Halogenleuchten usw.

MfG
duck313

Hallo,

Halogenleuchten gibt’s dort nicht und der Kühlschrank ist es auch nicht, wir haben ja zuerst alle Verbraucher ausgeschaltet um festzustellen, ob es von irgendeiner Steckdose kommt… interessanterweise hört das Geräusch auf, wenn man den Wasserkocher einschaltet. DAS ist irgendwie unheimlich.

Grüße

Hallo !

Das rumrätseln bringt ja nicht.
Also,rufe den Elektriker an,der wirds schon finden.

Bis dahin,die Sicherung rausdrehen,bei der das Geräusch weg ist.
Es kann eine Schmorstelle an einer schlechten Verbindungsklemme in einer Verteilerdose oder Steckdose sein.
Kein Stromfluss = kein Geräusch, fliesst Strom über den schlechten Kontakt,dann erwärmt der sich( Das kann Brandgefahr bedeuten!),hörbares Brummen,Knistern ist denkbar auch ein Geruch.

Das mit dem Wasserkocher kann ich nicht einordnen.

MfG
duck313

wir haben heute morgen in der Küche ein Brummen festgestellt,
dass offenbar aus einer Stromleitung kommt. Jedenfalls ist es
weg, wenn man alle Verbraucher ausschaltet und auch die
Sicherungen rausdreht. Das ist sicherlich ein Fall für den
Elektriker, den ich morgen auch bestellen werde, aber bis
dahin kann mir vielleicht jemand sagen, was das sein könnte?
Das Kabel liegt auf, also nicht in der Wand, bis auf eine
Unterputzdose. Kann da irgendwas passieren, worauf man achten
sollte bis morgen? Habe ein bisschen Sorge wegen einem
möglichen Brand unter der Dose, oder ist das Quatsch?

Hallo Liamara,

in gewisser Weise kannst du dich darüber freuen daß da was brummt.
Auch wenn der Elektriker kömmt und nur eine Winzigkeit findet die nicht zum Brand o.ä. geführt hätte.
Aber dies weiß ja keiner.

Mit irgendeinem Defekt der still und leise vor sich hin kokelt und irgendwann mal nachst zum Brand führen könnte ist doch das Brummen sehr hilfreich.

Mach wie gesagt die betreffenden Sicherungen aus.
Kühlschrank leeressen :smile:, einen Teil zum nahcbarn, ggfs. kühlen Keller.
Oder KS in anderes Zimmer oder Verlängerungskabel dort her.

Und wenn der Elektriker kommt, ich glaub alle Elektrofirmen bieten so einen E-Check an. D.h. die prüfen dann die gesamte Verkabelung der Wohnung. Kannst ja mal telefonisch nachfragen was so einCheck so pi mal Dauem kostet je nach Wohnungsgröße, Anzahl der Steckdosen Verteiler usw.

Dann hast du die maximale Sicherheit die man haben kann.
Auch grad im Bad mit FI usw. Oder auch Küche, überall da wo Wasser und Strom nahe kommen.

Gruß
Reinhard

Ja klar, mal sehen was der sagt. Es brummt mittlerweile irgendwie wie ein Trafo. Schon ominös :wink: Danke jedenfalls!

Brummt wirklich ein Kabel, oder doch eher ne Dose? Manchmal brummen abgenutzte Relais, vielleicht findet sich in einer Verteilerdose in der Nähe eines (als Lichtschalter)